Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseLandtagswahl2023Downloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 57. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 3
  6. Redebeitrag von Dr. Helga Krismer-Huber

Redebeitrag von Dr. Helga Krismer-Huber  Aktuelle Stunde betreffend Ausbau der Erneuerbaren Energie – NÖ als Vorreiter für Versorgungssicherheit und Klimaschutz!

zur 57. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 3 der 57. Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 20.10.2022

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-2317/A-8/60-2022 – Ausbau der Erneuerbaren Energie – NÖ als Vorreiter für Versorgungssicherheit und Klimaschutz!

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Dr. Krismer-Huber (GRÜNE): Sehr geehrter Präsident! Geschätzte Kolleginnen, Kollegen! Herr Landesrat! Mein Vorhaben war, dass ich jetzt der ÖVP noch einiges mitgeben möchte, aber jetzt ärgert mich die Freiheitliche Partei wieder so. Jetzt geht mir die Zeit aus, aber ich bringe es schon irgendwie unter. Bitte, bitte liebe Freiheitliche Partei, fangt nicht an Energiepolitik in diesem Land zu machen! Ihr habt keine Ahnung! In dem Land wollen die Weinviertler kein „Fracking“ haben. Ihr seid sooo daneben, ja? (Beifall bei den GRÜNEN und Abg. Mag. Hackl.) Ihr seid wirklich am fossilen „Highway to Hell“. Ihr habt so überhaupt keine Ahnung was abgeht, ja? (Heiterkeit bei Abg. Dorner.) Lasst es ganz einfach! Aber ein Hinweis: Macht wieder einen Parteienvertrag mit eurem Putin, den kennt ihr. Das ist ein „Hawara“ von euch. Da kennt ihr euch aus. Macht dort weiter, aber lasst das Weinviertel bitte in Ruhe! (Beifall bei den GRÜNEN.) Da gibt es andere, die sich darum kümmern, dass das dort das Weinviertel bleibt und nicht das Gasviertel. Nun zur ÖVP: Mit ein paar Dingen muss man jetzt schon aufräumen – so viel zur Märchenstunde. Wir kommen nicht weiter, wenn wir nicht ehrlich sind und vor allem wir den Menschen auch nicht sagen, was wirklich Sache ist. Im Jahr 2015 hat die ÖVP postuliert: „Wir haben 100 % Ökostrom.“ Nein, wir haben es heute noch nicht. Im Jahr 2022 haben wir auch erst 92 %. Wir müssen halt ... wenn wir halt nicht so gut sind, sind wir halt nicht so gut. Es wird nicht besser, wenn wir nicht die Wahrheit sagen. Der zweite Punkt ist: Wir sollten 50 % bereits nur noch „Fossile“ haben in unserem Energiemix. Stimmt nicht. Wir haben halt nur zwei Drittel noch immer dabei. Was CO2 betrifft: Also Herr Kollege, vielleicht sagen Sie noch, wo Ihre Daten her sind, was die Datenquelle ist? Ich beziehe mich auf das Umweltbundesamt und die sagen, dass wir im Jahr 2019 minus 4 % CO2 geschafft haben. Das liegt weit hinter unseren Zielen, die wir irgendwann einmal mit Kyoto und den Folgebestimmungen, -beschlüssen gefasst haben. Ein letztes geht sich, glaube ich, noch schnell aus: Auch die 12 Gigawattstunden Windkraft bis 2035, die jetzt ins Auge gefasst werden, hier aber vom Landtag noch nicht beschlossen sind, die schafft man nicht mit Repowering. Bitte schauen Sie hinaus. In Niederösterreich haben wir natürlich nicht irgendwelche „Windradln“ draußen stehen. Wir haben schon die Top-Qualität, was Stand der Technik ist. Da ist nicht mehr so viel Luft drinnen. Daher – letzter Satz: Wir brauchen größere und neue Zonen. Danke. (Beifall bei den GRÜNEN.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1,0 MB)

Zur Person

Kontaktdaten

Bezirk:
Baden
Klub/Fraktion:
Die Grünen im NÖ Landtag (ohne Klubstatus)
Wahlpartei:
Die Grünen

Detailseite von Dr. Helga Krismer-Huber öffnen


zur 57. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  3. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  4. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite