Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseLandtagswahl2023Downloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 48. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 11
  6. Redebeitrag von Dieter Dorner

Redebeitrag von Dieter Dorner  Antrag gemäß § 34 LGO 2001 des Abgeordneten Maier betreffend Entlastung und Unterstützung bei der Bewältigung des Durchzugs- und Transitverkehrs im „Westwinkel“

zur 48. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 11 der 48. Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 24.02.2022

Antrag des Verkehrs-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-1915-1/A-2/67-2022 – Entlastung und Unterstützung bei der Bewältigung des Durchzugs- und Transitverkehrs im „Westwinkel“

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Dorner (FPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Frau Landesrat! Hoher Landtag! Auch ich darf zur Ltg.-1915 zu Ihnen sprechen. Wir haben dem ursprünglichen Antrag der Sozialdemokratie betreffend der Verbesserung des Verkehrs im Westwinkel zugestimmt. Wir werden auch dem verwässerten § 34-Antrag der ÖVP zustimmen. Wir stehen – wie auch bei den Projekten S1, S8, S34, Lobautunnel – auf der Seite der lärmgeplagten Bevölkerung. Zu meinen Vorrednern möchte ich nur zwei Dinge kurz bemerken: Die Donauuferbahn, Frau Abgeordnete Kollermann, werden wir – fürchte ich – nicht mehr reaktivieren können, auch wenn prinzipiell Ihr Antrag über die Reaktivierung von Nebenbahnen ein sehr positiver Antrag ist, den wir gerne unterstützen. Und zu dem, was der Abgeordnete Ecker vor mir gesagt hat, das Lkw-Fahrverbot … naja, Lkw-Fahrverbote können schon Sinn machen, wenn es alternative Routen gibt, die attraktiv und sinnvoll zu befahren sind. Wenn es keine Umfahrungsrouten gibt, wenn man weite, wenn man große Umfahrungen machen muss, dann wird das Lkw-Fahrverbot irgendwo einmal kontraproduktiv sein, weil ein Lkw dann viel weitere Strecken zurücklegen muss. Leider ist es eine irrige Annahme davon auszugehen, dass jeder Billa oder jeder andere Supermarkt, jedes Geschäft mit einem Bahnanschluss versehen werden kann oder dass die Waren des täglichen Bedarfs von einem Bahnhof mit dem Lastenrad zu den Verkaufsstellen gebracht werden können. (Beifall bei der FPÖ.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1,1 MB)

Zur Person

Kontaktdaten

Bezirk:
Gänserndorf
Klub/Fraktion:
FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
Wahlpartei:
Freiheitliche Partei Österreichs

Detailseite von Dieter Dorner öffnen


zur 48. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  3. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  4. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite