Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseLandtagswahl2023Downloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 48. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 12
  6. Redebeitrag von Rainer Windholz, MSc

Redebeitrag von Rainer Windholz, MSc  Antrag gemäß § 34 LGO 2001 des Abgeordneten Balber betreffend Verbesserung des Tierwohls bei Tiertransporten und Absicherung der regionalen Versorgung

zur 48. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 12 der 48. Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 24.02.2022

Antrag des Landwirtschafts-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-1917-1/A-2/69-2022 – Verbesserung des Tierwohls bei Tiertransporten und Absicherung der regionalen Versorgung

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Windholz, MSc(SPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Ich bin ganz beim Reinhard Teufel. Wir handeln sofort. Daher bringe ich folgenden Abänderungsantrag der Abgeordneten Windholz, Aigner, Wiesinger, Rosenmaier, Mag. Samwald gemäß § 60 der Landesgeschäftsordnung zum Antrag des Landwirtschafts-Ausschusses gemäß § 34 LGO betreffend Verbesserung des Tierwohls bei Tiertransporten und Absicherung der regionalen Versorgung ein (liest:)

„Der Antragstenor wird wie folgt abgeändert:

1. Die NÖ Landesregierung wird ersucht, an die Bundesregierung heranzutreten und sich dafür einzusetzen, dass diese

a. umgehend dem Nationalrat eine gesetzliche Regelung zur Beschlussfassung vorlegt, dass Tiertransporte, die mit dem Ziel der Schlachtung nur noch vom tierhaltenden Betrieb zu nächstgelegenen Schlachthöfen durchgeführt werden dürfen;

b. sich umgehend auf europäischer Ebene dafür einsetzt, dass Nutztiere, die zur Schlachtung vorgesehen sind, nur noch vom tierhaltenden Betrieb zu nächstgelegenen Schlachthöfen verbracht werden dürfen;

c. für die kommenden Jahre eine um 100% höhere Mindestzahl an Kontrollen von Lebendtiertransporten am Transportweg vorzugeben sowie die dafür notwendige Anzahl an Amtstierärzten und sonstigem Personal bereitzustellen.

2. Die NÖ Landesregierung wird ersucht, im Kompetenzbereich des Landes wirksame Maßnahmen – insbesondere im Bereich der Förderungen – zu setzen, welche eine Stärkung der regionalen (Klein-)Betriebe der Fleischproduktion bewirken und so auch einen wirtschaftlichen Anreiz für möglichst kurze Transportwege für Lebendtiere schaffen.“

Vielen Dank. (Beifall bei der SPÖ.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1,1 MB)

Zur Person

Rainer Windholz

Kontaktdaten

Bezirk:
Bruck an der Leitha
Klub/Fraktion:
Klub der Sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Niederösterreichs
Wahlpartei:
Liste Franz Schnabl - SPÖ

Detailseite von Rainer Windholz, MSc öffnen


zur 48. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  3. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  4. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite