Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseLandtagswahl2023Downloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 48. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 4
  6. Redebeitrag von Mag. Karin Renner

Redebeitrag von Mag. Karin Renner  Antrag mit Gesetzesentwurf der Abgeordneten Mag. Schneeberger, Dr. Krismer-Huber u.a. betreffend NÖ Wahlrechtsänderungsgesetz 2022

zur 48. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 4 der 48. Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 24.02.2022

Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-1918/A-1/138-2022 – NÖ Wahlrechtsänderungsgesetz 2022 – NÖ Landesverfassung 1979 (NÖ LV 1979), Änderung; Gesetz über die Landesbürgerschaft, Aufhebung; NÖ Landtagswahlordnung 1992 (LWO), NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994 (NÖ GRWO 1994), NÖ Landesbürgerevidenzengesetz 2019, NÖ Gemeindeordnung 1973 (NÖ GO 1973), Stadtrechtsorganisationsgesetz (NÖ STROG), Gesetz vom 24. Februar 1972 über die Schaffung eines Ehrenzeichens für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens, NÖ Familiengesetz, NÖ Einsatzopfergesetz, NÖ Pflichtschulgesetz, NÖ Feldschutzgesetz, NÖ Seniorengesetz, NÖ Umweltschutzgesetz, Geschäftsordnung – LGO 2001 – Änderungen

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Präs. Mag. Renner (SPÖ): Geschätzter Präsident! Werte Damen und Herren! Drei Dinge, die jetzt gesagt werden müssen, sonst platze ich nahezu. Zum Ersten ist das Wort „Proporzfauteuil“ zurückzuweisen. Der Proporz ist eine geniale Idee gewesen, die unter Jörg Haider miesgemacht wurde, weil er im Verhältnis den Wählerwillen darstellt. Punkt eins. (Beifall bei der SPÖ.) Punkt zwei ist irgendwie da das Wort „elendig“ und „Rechnungshof-Ausschuss“ und „keine Mitglieder der Opposition“ dabei vorgekommen. Auch diesen Vorwurf weise ich vehement zurück. Es wird eine hervorragende Arbeit geleistet vom Rechnungshof und wir als Mitglieder des Rechnungshof-Ausschusses bemühen uns auch sehr diese zu unterstützen – nämlich alle Fraktionen, die im Rechnungshof-Ausschuss vertreten sind. (Beifall bei der SPÖ.) Und zum Dritten: Von Moral und Anstand, die ja beim letzten Mal bei der Nationalratswahl zur Wahl gestanden ist von einer Partei, die sich über Anstand wählen lässt und dann zuschaut, wie kleine Kinder abgeholt werden und außer Landes gebracht werden, brauche ich nichts mehr dazusagen – richtet sich von selbst. (Beifall bei der SPÖ. – Abg. Rosenmaier: Das ist der Sachverhalt, liebe GRÜNE.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1,1 MB)

Zur Person

Karin Renner

Kontaktdaten

Bezirk:
Gänserndorf
Klub/Fraktion:
Klub der Sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Niederösterreichs
Wahlpartei:
Liste Franz Schnabl - SPÖ

Detailseite von Mag. Karin Renner öffnen


zur 48. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  3. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  4. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite