Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 43. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 5
  6. Redebeitrag von Bernhard Heinreichsberger, MA

Redebeitrag von Bernhard Heinreichsberger, MA  Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sportgesetz – Sportbericht Niederösterreich 2020

zur 43. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 5 der 43. Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 21.10.2021

Antrag des Kultur-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-1789/B-35/3-2021 – NÖ Sportgesetz – Sportbericht Niederösterreich 2020

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Heinreichsberger, MA (ÖVP): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrter Herr Landesrat! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es ist mittlerweile schon traditioneller Fixpunkt, wenn es darum geht, den Sportbericht zu präsentieren und über das Sportland Niederösterreich zu sprechen, herrscht große Einigkeit in diesem Haus. Das erfreut mich ganz besonders mit Stolz. Das zeigt das „Miteinander“ in unserem Land, wenn es um das Gemeinsame geht. Im letzten Jahr haben wir die größte Krise seit dem Zweiten Weltkrieg für alle Vereine, für den Sport erleben müssen. Es waren keine leichten Zeiten. Wir haben auch in diesem Raum, in diesem Parlament im Landtag oft darüber diskutiert, über Hilfsmaßnahmen, über Akzente, die gesetzt werden müssen. Es war die Feuertaufe für unseren neuen Landesrat Jochen Danninger. Ein großes „Dankeschön“ und „herzliche Gratulation“ dafür, stellvertretend dir, Herr Landesrat, (Beifall bei der ÖVP.) der Abteilung auch mit Ilse Stöger, dass diese Krise so gut wie möglich überstanden worden ist. Ja, es stimmt. Es gab Einschränkungen bei uns, wie auch in ganz Europa. Bei uns waren einige Wochen natürlich die Stadien leer, war natürlich auch der Corona-Krise geschuldet. In anderen Ländern, möchte ich darauf hinweisen, in Tschechien und Polen wurden Stadien als Feldlazarette verwendet. Das sind auch andere Bilder, die Corona mit sich brachte in Europa. Ich glaube, wir können stolz sein auf die Partnerschaft, die jahrelang davor auch in der alten Sportstrategie aufgebaut worden ist zwischen Land NÖ und den Sportverbänden, denn diese Gemeinsamkeit, dieses Miteinander hat uns in der Krise durch die Krise geführt und aus der Krise wurde eine neue Sportstrategie entwickelt, Frau Kollegin Collini, die es auch bis 2025 umzusetzen gilt. Darin kommt auch vor, dass natürlich der Sport eine Querschnittsmaterie ist. Sport ist Bewegung. Sport ist soziales Leben. Sport ist Wirtschaft. Man hat es gesehen: Wenn 30.000 Arbeitsplätze davon betroffen sind, 80.000 indirekt betroffen sind. Sport bedeutet Verantwortung für jeden Funktionär, für jede Funktionärin, für jeden Trainer, für jede Trainerin gegenüber dem eigenen Team, gegenüber den Eltern, den Kindern, den Jugendlichen und alle die auch Sport betreiben. Zum wirtschaftlichen Bereich: Auch viele Projekte, die umgesetzt wurden, trotz Corona, es gab ja auch das sogenannte „Tagesgeschäft“, das umgesetzt werden musste. Es wurden in 67 Gemeinden auch Sportinfrastrukturstätten in diesem schwierigen Jahr geschaffen. 3 Millionen Euro haben 30 Millionen Euro an Investitionen ausgelöst. Für die neue Strategie wünsche ich mir das gleiche „Miteinander“ wie bisher. Es gilt auch: Ein gemeinsames Ziel schafft man nicht nebeneinander oder hintereinander, sondern nur miteinander. Das soll auch so bleiben. Danke an alle, die dazu beitragen. (Abg. Mag. Schneeberger: Bravo! – Beifall bei der ÖVP.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der Landtagssitzung

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Tulln
Klub/Fraktion:
Landtagsklub der Volkspartei Niederösterreich
Wahlpartei:
LH Johanna Mikl-Leitner VP Niederösterreich

Detailseite von Bernhard Heinreichsberger, MA öffnen


zur 43. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite