Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 43. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 5
  6. Redebeitrag von Mag. Georg Ecker, MA

Redebeitrag von Mag. Georg Ecker, MA  Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sportgesetz – Sportbericht Niederösterreich 2020

zur 43. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 5 der 43. Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 21.10.2021

Antrag des Kultur-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-1789/B-35/3-2021 – NÖ Sportgesetz – Sportbericht Niederösterreich 2020

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Mag. Ecker, MA(GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrter Herr Landesrat! Werte Kolleginnen und Kollegen! Das Jahr 2020 war im Sportbereich sicher kein einfaches, stand natürlich zum großen Teil auch im Zeichen von der Corona-Pandemie. Darin war aber ein wesentlicher Baustein, um das Vereinsleben aufrechtzuerhalten, um die Vereine zu unterstützen in ihrer Arbeit in dieser schwierigen Zeit, um vor allem über die finanziellen Engpässe hinwegzuhelfen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie in dieser Zeit zu bekämpfen: Das war der NPO-Fonds der Bundesregierung. Mein großer Dank gilt hier dem Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, der sich ganz massiv für diesen Fonds eingesetzt hat und am Ende auch dankenswerterweise umgesetzt hat. (Beifall bei den GRÜNEN.) Einzelne Bereiche im Breitensport, durchaus das Radfahren, haben in dieser Zeit schon Zulauf erhalten. Insgesamt ist es aber schon so, dass die sportliche Tätigkeit in dieser Zeit zurückging. Das hat natürlich Auswirkungen in der Gesellschaft. Das hat längerfristige gesundheitliche Auswirkungen und dem wird man auch in der Zukunft stärker entgegenwirken müssen, damit daraus nicht längerfristige Folgen und längerfristige Kosten für die ganze Volkswirtschaft daraus entstehen. Insbesondere auch im Jugendbereich ist die Pandemie … sie ist ja noch nicht vorbei, aber die Folgen der bisherigen Pandemie sind dort nach wie vor bei vielen Vereinen spürbar, bei vielen Vereinen, wo einfach Jugendliche nicht mehr im Vereinsleben integriert sind, nicht mehr tätig sind, da wird es Projekte, Programme brauchen, Anstrengungen brauchen, um die Jugend im Sportbereich wieder zu motivieren, hier mitzumachen in der Zukunft, damit uns der Nachwuchs hier im Sportbereich nicht verloren geht. Auch Olympia hat sich durch die Pandemie um ein Jahr verschoben. Es war heuer Tokio 2020 und aus niederösterreichischer Sicht, glaube ich, durchaus erfolgreich, allen voran natürlich die Anna Kiesenhofer mit ihrem Überraschungssieg im Straßenrennen, das sicher viele von uns hier auch verfolgt haben. Besonders herausheben möchte ich aber auch den Behindertensport, weil gerade da haben die Paralympics einfach immer schon eine ganz wichtige Funktion. Sie haben eine besondere Ausstrahlung auf die gesamte Gesellschaft, auch auf die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen. Hier wird auch zum Glück in Zukunft von Bundesseite ein Fokus darauf gelegt. Da wird es sowohl was den Spitzensportbereich betrifft als auch den Breitensport betrifft, weitere Initiativen geben, damit Österreich hier konkurrenzfähig bleibt. Auch in diesem Bereich finde ich es besonders wichtig, dass Kinder und Jugendliche hier Vorbilder finden, hier Vorbilder haben, denen sie nacheifern können. Daher bin ich überzeugt, dass der Bereich des Behindertensports meiner Ansicht nach auch noch stärker in der öffentlichen Wahrnehmung verankert gehört. (Beifall bei den GRÜNEN.) Insgesamt sage ich „vielen Dank“ auch für den umfangreichen Sportbericht. Wir werden diesem gerne unsere Zustimmung geben. Dankeschön. (Beifall bei den GRÜNEN.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der Landtagssitzung

Zur Person

Georg Ecker

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Hollabrunn
Klub/Fraktion:
Grüner Klub im NÖ Landtag
Wahlpartei:
Die Grünen

Detailseite von Mag. Georg Ecker, MA öffnen


zur 43. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite