Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 41. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 15
  6. Redebeitrag von Mag. Karin Renner

Redebeitrag von Mag. Karin Renner  Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Lobner u.a. betreffend Autobahnen- und Schnellstraßen-Projekte in NÖ: keine Verzögerungen in der Umsetzung

zur 41. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 15 der 41. Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 01.07.2021

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-1719/A-1/124-2021 – Autobahnen- und Schnellstraßen-Projekte in NÖ: keine Verzögerungen in der Umsetzung

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Präs. Mag. Renner (SPÖ): Geschätzter Herr Präsident! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Ich wollte mich an sich nicht melden, möchte aber doch jetzt ein paar Worte verlieren. Ich möchte mich sehr, sehr herzlich beim Herrn Abgeordneten Lobner bedanken. Ich möchte mich sehr, sehr herzlich für den flammenden Appell vom Abgeordneten Dorner bedanken. Also mehr Kraft kann man, glaube ich, kaum in eine Rede legen. Ich möchte der Frau Abgeordneten Kollermann natürlich widersprechen. Ich habe heute zu Beginn der Sitzung den Rechtsstaat geradezu hochgelobt und ein Hochamt auf den Rechtsstaat gesungen und dazu stehe ich auch. Nur als der Kollege Gerhard Razborcan, dem ich auch sehr verpflichtet bin, dass er sich immer wieder und auch heute, in unserer Sache verpflichtet zu Wort meldet: Wir haben 20 Jahre geduldigst ertragen. Anders kann man das nicht nennen. Wenn Sie die Situation draußen nicht so gut kennen: Sie haben einen sehr sympathischen Stadtrat oder Gemeinderat in Groß-Enzersdorf, der wird Ihnen erläutern, dass das ganze Marchfeld de facto schon steht und im Verkehr erstickt. Und zum Herrn Abgeordneten Ecker wollte ich noch sagen: Natürlich ist es dringlich, wenn im 2001er Jahr die Entscheidungen in der Region überparteilich einstimmig gefällt werden und dann 20 Jahre nichts passiert. Dann ist es natürlich dringlich. Es ist immer wieder dasselbe, was ich sage, aber ich muss es leider sagen: Es geht um die Pendler. Es geht um die Anrainer, die in unerträglichen Lebenssituationen leben. Das kann sich da herinnen keiner vorstellen: Wenn du sechs Mal am Tag das Fensterbrett abwischen könntest vom Staub, wenn du nicht lüften kannst, wenn du ohne Spezialfenster nicht schlafen kannst – unerträglich! Und um ihr das zu zeigen, habe ich sie mittlerweile zwei Mal eingeladen auf einen Lokalaugenschein. Du hast ein Glück gehabt. Offenbar gibt es da eine bessere „Connection“ über die Zusammenarbeit in der Bundesregierung. Ich habe nicht einmal eine Antwort gekriegt auf zwei Briefe mittlerweile. Ich werde weiter schreiben und wir werden, wenn es Not tut, weiterhin in der Region zu dritt aufstehen und um diese Sache kämpfen. Dankeschön. (Beifall bei der SPÖ.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (881 KB)

Zur Person

Karin Renner

Detailseite von Mag. Karin Renner öffnen


zur 41. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite