Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Abgeordnete aus Sachsen zu Gast in Niederösterreich
Aktuelles
10. Mai 2024

Präsident Wilfing: „Partnerschaft Niederösterreich-Sachsen bildet eine starke Achse in Mitteleuropa“

Eine Delegation des Sächsischen Landtags war zu Gast in Niederösterreich und tauschte sich mit ihren niederösterreichischen Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen aus.
© NLK/Burchhart
Eine Delegation des Sächsischen Landtags war zu Gast in Niederösterreich und tauschte sich mit ihren niederösterreichischen Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen aus.
© NLK/Burchhart
Eine Delegation von Abgeordneten des Sächsischen Landtags war zu Gast in Niederösterreich und informierte sich über den Umgang mit aktuellen Themen.

Seit mehr als 30 Jahren gibt es eine Partnerschaft des Niederösterreichischen mit dem Sächsischen Landtag. In diesen drei Dekaden tauschten sich die beiden Landesparlamente laufend über den Umgang des jeweils anderen Bundeslandes mit aktuellen Themen aus. Vergangene Woche war es wieder so weit, dieses Mal war eine sächsische Delegation unter der Leitung von Landtagspräsidenten Matthias Rößler zu Gast in Niederösterreich. In den drei Tagen lag der Fokus auf Themen wie der Organisation der Kinderbetreuung, der Umgang mit der Energiewende, der Organisation der Wasserversorgung oder den Herausforderungen von pulsierenden Städten. Außerdem wurden den deutschen Gästen auch Einrichtungen wie die ehemalige Synagoge in St. Pölten, die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt und das Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum MedAustron nähergebracht.

Für Niederösterreichs Landtagspräsidenten Karl Wilfing hat die langjährige und intensive Partnerschaft abseits des Erfahrungsaustausches eine besondere Bedeutung: „Das oft beschworene Europa der Regionen lebt von starken und selbstbewussten Landesparlamenten. Dabei ist es wichtig, dass sich Regionen bei grundsätzlichen europäischen Themen abstimmen und damit eine stärkere Stimme auf dieser Ebene haben. Unsere niederösterreichisch-sächsische Partnerschaft bildet eine starke mitteleuropäische Achse.“

Für sein sächsisches Pendant Rößler war es der letzte Besuch in Niederösterreich als Kopf einer Landtagsdelegation – nach 15 Jahren als Präsident des Landtags kandidiert er bei den heurigen Landtagswahlen nicht mehr. „Mit Landtagspräsidenten Rößler verliert Niederösterreich einen wirklichen Freund. Ich möchte mich für den hervorragenden Austausch bei ihm bedanken und auch dafür, dass unsere Beziehung über unsere politischen Funktionen hinausgeht. Ich wünsche ihm daher für die letzten Monate in seinem Amt das Beste und bedanke mich für die hervorragende Zusammenarbeit. Gleichzeitig hoffe ich, dass er uns in seiner Funktion als Präsident des Forum Mitteleuropa noch länger erhalten bleibt“, so Niederösterreichs Präsident Wilfing.

Downloads

  • Besuch Sachsen Austausch I
     (JPG, 1,1 MB)
    Eine Delegation des Sächsischen Landtags war zu Gast in Niederösterreich und tauschte sich mit ihren niederösterreichischen Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen aus.
  • Besuch Sachsen Begrüßung Präsidenten
     (JPG, 1,3 MB)
    Landtagspräsident Karl Wilfing begrüßte seinen Sächsischen Kollegen Matthias Rößler in St. Pölten.
  • Besuchs Sachsen Präsidenten
     (JPG, 1,3 MB)
    Landtagspräsident Karl Wilfing (r.), Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl und die Dritte Präsidentin Eva Prischl hießen den Sächsischen Präsidenten Matthias Rößler (2.v.l.) und seine Delegation im Niederösterreichischen Landtag willkommen.
  • Besuch Sachsen Austausch II
     (JPG, 1.023 KB)
    Die Abgeordneten beider Länder diskutierten über aktuelle Themen wie die Kinderbetreuung oder die Energiewende.
  • Besuch Sachsen Gästebuch Forum Landtag
     (JPG, 1,2 MB)
    Nach der Begrüßung durch Landtagspräsidenten Karl Wilfing (r.) und seinem Stellvertreter Gottfried Waldhäusl (l.) trug sich Präsident Matthias Rößler in das Gästebuch des Forum Landtag ein.
  • Besuch Sachsen Gruppe
     (JPG, 2,3 MB)
    Seit mehr als 30 Jahren wird die Partnerschaft der beiden Landtage gelebt. Dieses Mal waren die Deutschen zu Gast in Niederösterreich.
  • Besuch Sachsen ehemalige Synagoge
     (JPG, 2,2 MB)
    Die Sächsische Delegation traf St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler in der renovierten ehemaligen Synagoge der Landeshauptstadt.
  • Besuch Sachsen Wasser
     (JPG, 3,2 MB)
    Der Dritte Landtagspräsident a.D. und Obmann des Wasserleitungsverbands der Triestingtal- und Südbahngemeinden Franz Gartner (l.) informiert die Gäste aus Sachsen über die Herausforderungen der heimischen Wasserversorger.
  • Besuch Sachsen MilAk
     (JPG, 2,2 MB)
    In das Gästebuch der Theresianischen Militärakademie durften sich der Sächsische Präsident Matthias Rößler (2.v.l.) und Niederösterreichs Dritte Präsidentin Eva Prischl eintragen.
  • Besuch Sachsen Parlament
     (JPG, 1,8 MB)
    Vor der Heimreise wurden die Gäste rund um Präsidenten Matthias Rößler (r.) noch von Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka (l.) empfangen
Landtagspräsident Karl Wilfing begrüßte seinen Sächsischen Kollegen Matthias Rößler in St. Pölten.
© NLK/Burchhart
Bild in Dialogfenster anzeigen
Landtagspräsident Karl Wilfing begrüßte seinen Sächsischen Kollegen Matthias Rößler in St. Pölten.
© NLK/Burchhart
Landtagspräsident Karl Wilfing (r.), Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl und die Dritte Präsidentin Eva Prischl hießen den Sächsischen Präsidenten Matthias Rößler (2.v.l.) und seine Delegation im Niederösterreichischen Landtag willkommen.
© NLK/Burchhart
Bild in Dialogfenster anzeigen
Landtagspräsident Karl Wilfing (r.), Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl und die Dritte Präsidentin Eva Prischl hießen den Sächsischen Präsidenten Matthias Rößler (2.v.l.) und seine Delegation im Niederösterreichischen Landtag willkommen.
© NLK/Burchhart
Die Abgeordneten beider Länder diskutierten über aktuelle Themen wie die Kinderbetreuung oder die Energiewende.
© NLK/Burchhart
Bild in Dialogfenster anzeigen
Die Abgeordneten beider Länder diskutierten über aktuelle Themen wie die Kinderbetreuung oder die Energiewende.
© NLK/Burchhart
Nach der Begrüßung durch Landtagspräsidenten Karl Wilfing (r.) und seinem Stellvertreter Gottfried Waldhäusl (l.) trug sich Präsident Matthias Rößler in das Gästebuch des Forum Landtag ein.
© NLK/Burchhart
Bild in Dialogfenster anzeigen
Nach der Begrüßung durch Landtagspräsidenten Karl Wilfing (r.) und seinem Stellvertreter Gottfried Waldhäusl (l.) trug sich Präsident Matthias Rößler in das Gästebuch des Forum Landtag ein.
© NLK/Burchhart
Seit mehr als 30 Jahren wird die Partnerschaft der beiden Landtage gelebt. Dieses Mal waren die Deutschen zu Gast in Niederösterreich.
© NLK/Burchhart
Bild in Dialogfenster anzeigen
Seit mehr als 30 Jahren wird die Partnerschaft der beiden Landtage gelebt. Dieses Mal waren die Deutschen zu Gast in Niederösterreich.
© NLK/Burchhart
Die Sächsische Delegation traf St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler in der renovierten ehemaligen Synagoge der Landeshauptstadt.
© NÖ Landtag/Fuchs
Bild in Dialogfenster anzeigen
Die Sächsische Delegation traf St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler in der renovierten ehemaligen Synagoge der Landeshauptstadt.
© NÖ Landtag/Fuchs
Der Dritte Landtagspräsident a.D. und Obmann des Wasserleitungsverbands der Triestingtal- und Südbahngemeinden Franz Gartner (l.) informiert die Gäste aus Sachsen über die Herausforderungen der heimischen Wasserversorger.
© NÖ Landtag/Fuchs
Bild in Dialogfenster anzeigen
Der Dritte Landtagspräsident a.D. und Obmann des Wasserleitungsverbands der Triestingtal- und Südbahngemeinden Franz Gartner (l.) informiert die Gäste aus Sachsen über die Herausforderungen der heimischen Wasserversorger.
© NÖ Landtag/Fuchs
In das Gästebuch der Theresianischen Militärakademie durften sich der Sächsische Präsident Matthias Rößler (2.v.l.) und Niederösterreichs Dritte Präsidentin Eva Prischl eintragen.
© MilAk/Seeger
Bild in Dialogfenster anzeigen
In das Gästebuch der Theresianischen Militärakademie durften sich der Sächsische Präsident Matthias Rößler (2.v.l.) und Niederösterreichs Dritte Präsidentin Eva Prischl eintragen.
© MilAk/Seeger
Vor der Heimreise wurden die Gäste rund um Präsidenten Matthias Rößler (r.) noch von Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka (l.) empfangen
© NÖ Landtag/Fuchs
Bild in Dialogfenster anzeigen
Vor der Heimreise wurden die Gäste rund um Präsidenten Matthias Rößler (r.) noch von Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka (l.) empfangen
© NÖ Landtag/Fuchs

Aktuelle Meldungen

21.08.2025

Landtagsabgeordnete schufen Exzellenz

Im Rahmen von „Landtag im Land“ informierten sich Abgeordnete über die Arbeit des Forschungsinstituts in Klosterneuburg, das in der Wissenschaftswelt  …
30.07.2025

Landesrechnungshof: Aller guten Dinge sind drei

Landtagspräsident Karl Wilfing und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulieren dem Team rund um Direktorin Edith Goldeband.
07.07.2025

"Daumen hoch" für die Gastfreundschaft

Hochrangige Südkoreanische Städtevertreterinnen und -vertreter sowie Mitglieder der dortigen Provinzversammlungen tauschten sich mit  …
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite