Wilfing: "Wir versuchen unsere Jugendlichen fit für Demokratie und den Arbeitsmarkt zu machen"


Unter dem Motto „Demokraten werden nicht geboren, Demokratie muss gelernt und gelebt werden“ setzt Landtagspräsident Karl Wilfing seit Beginn seiner Amtszeit einen Schwerpunkt auf politische Bildung. Ein zentrales Projekt ist dabei der Berufsschullandtag Niederösterreich, der seit 2018 in Kooperation mit der Bildungsdirektion und dem Land Niederösterreich durchgeführt wird.
Um den Mehrwert für Jugendliche wie auch für Pädagoginnen und Pädagogen sicherzustellen, gibt es neben Feedbackbögen der Schülerinnen und Schüler auch ein jährliches Vernetzungstreffen mit den Direktorinnen und Direktoren der Landesberufsschulen.
Beim heurigen Austausch berichtete Flughafen-Wien-Vorstandsdirektor Günther Ofner, welche Kompetenzen Arbeitskräfte künftig benötigen und welche Fähigkeiten bereits in der Schule vermittelt werden sollten. Im Anschluss nutzten Pädagoginnen und Pädagogen die Gelegenheit zu einem intensiven Dialog mit dem Manager.
„Ein Projekt wie der Berufsschullandtag kann nur dann funktionieren, wenn die Inhalte an die Bedürfnisse beider Seiten angepasst werden. Nur so gelingt es, dass unser demokratiepolitisches Bildungsprogramm erfolgreich ist. Genauso verhält es sich bei der Ausbildung unserer Jugendlichen. Daher war es besonders wertvoll, von Günther Ofner aus erster Hand zu erfahren, welche Kompetenzen am Arbeitsmarkt gefragt sind, damit unsere Jugendlichen bestehen können. Unser Ziel ist es, unsere Jugendlichen fit für Demokratie und den Arbeitsmarkt zu machen“, betont Präsident Wilfing.
Downloads
- Vernetzung BerufsschullandtagLandtagspräsident Karl Wilfing (l.) und Landtagsdirektor Thomas Obernosterer (r.) freuten sich Flughafen Wien Vorstandsdirektor Günther Ofner (2.v.l.) und Niederösterreichs Bildungsdirektor Karl Fritthum beim Vernetzungstreffen begrüßen zu dürfen.
- Vernetzung Berufsschullandtag IIDie Pädagoginnen und Pädagogen aus den Berufsschulen erfuhren beim Treffen nicht nur Neues über den Berufsschullandtag, sondern Vorstandsdirektor Günther Ofner gab einen Einblick, welche Qualifikationen für die Jobs der Zukunft notwendig sind.
- Vernetzung Berufsschullandtag IIDie Pädagoginnen und Pädagogen aus den Berufsschulen erfuhren beim Treffen nicht nur Neues über den Berufsschullandtag, sondern Vorstandsdirektor Günther Ofner gab einen Einblick, welche Qualifikationen für die Jobs der Zukunft notwendig sind.
