Direkt zum Inhalt
GegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubsSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Austausch mit Delegation des Sächsischen Landtages
Aktuelles
20. September 2021

Präsident Wilfing: Informativer Einblick, wie man mit den Herausforderungen der Covid-19-Pandemie umgeht.

Eine Delegation des Sächsischen Landtags tauschte sich mit Landtagsabgeordneten des NÖ Landtags über aktuelle Herausforderungen aus.
© NLK/Pfeiffer
Eine Delegation des Sächsischen Landtags tauschte sich mit Landtagsabgeordneten des NÖ Landtags über aktuelle Herausforderungen aus.
© NLK/Pfeiffer
Delegation des Sächsischen Landtages tauschte sich mit niederösterreichischen Landtagsabgeordneten aus.

Seit fast 30 Jahren besteht zwischen dem Landtag von Niederösterreich und dem Sächsischen Landtag eine funktionierende Partnerschaft, die jedoch auf Grund der Corona-Pandemie eine Pause hatte. Dieser Tage war es jedoch wieder soweit, eine Delegation aus Sachsen war zu Besuch bei ihren Kolleginnen und Kollegen in Niederösterreich. Im Zentrum der politischen Gespräche standen die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie, welche Erfahrungen man daraus gewonnen hat und welche Maßnahmen gesetzt werden. „Die globale Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig der Blick über den Tellerrand ist. Kein Land hat das Universalrezept, um mit den neuen Herausforderungen fehlerfrei umzugehen. Der Besuch unserer sächsischen Kolleginnen und Kollegen bedeutete für uns einen informativen Einblick, wie sie an die aktuellen Themen und Herausforderungen herangehen“, erklärt Niederösterreichs Landtagspräsident Karl Wilfing im Anschluss an den Besuchs Weitere wichtige Themen waren unter anderem die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung oder der Ausbau einer leistungsstarken Breitband-Infrastruktur.

Auch für den Sächsischen Landtagspräsidenten Matthias Rößler bringt der Austausch mit Niederösterreich Vorteile: „Es ist für uns sehr spannend zu erfahren, wie die Kolleginnen und Kollegen aus Niederösterreich die Probleme, welche die Corona-Pandemie mit sich brachte, angehen. Die entstandenen finanziellen Fragestellungen für beide Länder sind sehr ähnlich, so dass beide Seiten von den Erfahrungen der Kollegen lernen können.“

Für die beiden Landtagspräsidenten Wilfing und Rößler steht am Ende des Delegationsbesuchs fest: „Der Erfahrungsaustausch zwischen den Abgeordneten unserer Landtage ist jedes Mal spannend und bringt neue Sichtweisen, die in die politische Arbeit im Sinne der Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Region einfließen.“

Downloads

  • Gruppenfoto Landtag Sachsen
     (JPG, 2,2 MB)
    Eine Delegation des Sächsischen Landtags tauschte sich mit Landtagsabgeordneten des NÖ Landtags über aktuelle Herausforderungen aus.
  • Drei Präsidenten
     (JPG, 2,1 MB)
    Landtagspräsident Karl Wilfing (l.) und sein Stellvertreter Präsident Gerhard Karner (r.) begrüßten den Sächsischen Landtagspräsidenten Matthias Rößler. (NLK/Pfeiffer)
Landtagspräsident Karl Wilfing (l.) und Zweiter Präsident Gerhard Karner (r.) begrüßten den Sächsischen Landtagspräsidenten Matthias Rößler.
Landtagspräsident Karl Wilfing (l.) und sein Stellvertreter Präsident Gerhard Karner (r.) begrüßten den Sächsischen Landtagspräsidenten Matthias Rößler. (NLK/Pfeiffer)
© NLK/Pfeiffer
Bild in Dialogfenster anzeigen
Landtagspräsident Karl Wilfing (l.) und Zweiter Präsident Gerhard Karner (r.) begrüßten den Sächsischen Landtagspräsidenten Matthias Rößler.
Landtagspräsident Karl Wilfing (l.) und sein Stellvertreter Präsident Gerhard Karner (r.) begrüßten den Sächsischen Landtagspräsidenten Matthias Rößler. (NLK/Pfeiffer)
© NLK/Pfeiffer

Aktuelle Meldungen

22.06.2022

Vorsitz von Präsident Karl Wilfing endet am 30. Juni

Im zweiten Halbjahr steht die steirische Präsidentin Manuela Khom an der Spitze; gemeinsame Europa-Erklärung der deutschsprachigen Landtage wurde  …
14.06.2022

"Autonomie der Landtage nicht aushöhlen"

Vorsitzender-Präsident Wilfing: „Nehmen Tendenzen wahr, dass Autonomie der Landesparlamente ausgehöhlt wird“
31.05.2022

Zwei Landtage feierten ihre Perlenhochzeit

Die 30-jährige Partnerschaft der beiden Landesparlamente wurde im Rahmen einer Delegationsreise in Dresden gefeiert.
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  3. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  4. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite