Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Covid19-Präventionskonzept des Landtags ist wirksam
Aktuelles
25. Februar 2021

Evaluierung des Covid19-Präventionskonzepts bringt kleinere Verbesserungsmaßnahmen und Schnelltests

Präsident Wilfing bei einem Covid19-Schnelltest vor der Landtagssitzung
Auch Präsident Karl Wilfing ließ sich vor der Landtagssitzung testen um keine Kolleginnen und Kollegen durch eine allfällige Infektion zu gefährden.
© NÖ Landtag/Fuchs
Präsident Wilfing bei einem Covid19-Schnelltest vor der Landtagssitzung
Auch Präsident Karl Wilfing ließ sich vor der Landtagssitzung testen um keine Kolleginnen und Kollegen durch eine allfällige Infektion zu gefährden.
© NÖ Landtag/Fuchs
Landtagspräsident Wilfing ließ Maßnahmen im Plenarsaal überprüfen

Seit knapp einem Jahr beschäftigen der Corona-Virus und die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie den niederösterreichischen Landtag nicht nur inhaltlich, sondern auch organisatorisch. „Unser Ziel ist es, dass der Landtag jederzeit handlungsfähig ist und damit notwendige Beschlüsse für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher treffen kann. Durch die bisher gesetzten Maßnahmen wie vergrößerte Sitzabstände, die Empfehlung MNS-Masken zu tragen sowie der Bereitstellung von Desinfektionsmittel ist uns dies gelungen. Dennoch wollte ich nun eine Evaluierung des Präventionskonzepts des Landtags um das Infektionsrisiko der Abgeordneten bei uns im Landtag weiter zu minimieren“, informiert Landtagspräsident Karl Wilfing.

Dieser Schritt fand vor wenigen Tagen im Zuge einer Begehung des Plenarsaals durch Landessanitätsdirektorin Irmgard Lechner statt. Dabei wurde bestätigt, dass die derzeitigen Maßnahmen ausreichend sind, kleinere Nachschärfungen des Konzepts wurden jedoch empfohlen: So wird das Rednerpult zwischen den Rednerinnen und Redner noch gründlicher gereinigt. „Außerdem bieten wir ab sofort Corona-Schnelltests bei uns im Landtag an. Die Abgeordneten können sich vor Ausschuss- und Plenarsitzungen testen lassen und haben dann innerhalb kurzer Zeit die Gewissheit, ob sie gesund sind und keine Kolleginnen und Kollegen anstecken können“, so Präsident Wilfing, der sich für die gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der zuständigen Gebäudeverwaltung LAD3 sowie Notruf 144 bedankt.

Aktuelle Meldungen

21.08.2025

Landtagsabgeordnete schufen Exzellenz

Im Rahmen von „Landtag im Land“ informierten sich Abgeordnete über die Arbeit des Forschungsinstituts in Klosterneuburg, das in der Wissenschaftswelt  …
30.07.2025

Landesrechnungshof: Aller guten Dinge sind drei

Landtagspräsident Karl Wilfing und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulieren dem Team rund um Direktorin Edith Goldeband.
07.07.2025

"Daumen hoch" für die Gastfreundschaft

Hochrangige Südkoreanische Städtevertreterinnen und -vertreter sowie Mitglieder der dortigen Provinzversammlungen tauschten sich mit  …
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite