Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 27. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 2

Tagesordnungspunkt 2  Wahl eines Mitgliedes und eines Ersatzmitgliedes des Bundesrates

zur 27. Landtagssitzung

Zusammenfassung

27. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 22.05.2025

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-713/XX-2025 – Wahl des Mitgliedes des Bundesrates Mag. Karl Weber, MSc und des Ersatzmitgliedes des Bundesrates Christoph Kainz – Vorschlag des Landtagsklubs der Volkspartei Niederösterreich

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 2

 Mag. Karl Weber, MSc wird mit 55 gültigen Stimmen zum Mitglied des Bundesrates gewählt.

 Christoph Kainz wird mit 54 gültigen Stimmen zum Ersatzmitglied des Bundesrates gewählt.

Video-Übertragung der Sitzung

Den textlichen Auszug des Sitzungsberichts finden Sie nach dem Video.

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Präsident Mag. Wilfing: Damit kommen wir zum Tagesordnungspunkt Ltg.-713, Wahl eines Mitgliedes und eines Ersatzmitgliedes des Bundesrates. Mit Schreiben vom 5. Mai teilt Frau Bundesrätin Sandra Böhmwalder mit, dass sie mit Ablauf des 21. Mai ihr Mandat als Bundesrätin zurücklegt. Gleichzeitig teilt das Ersatzmitglied des Bundesrates, Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, mit, dass er auf das von Frau Bundesrätin Sandra Böhmwalder zurückgelegte Mandat als Mitglied des Bundesrates verzichtet. Der Landtagsklub der Volkspartei NÖ erstattet daher gemäß § 21 unserer Landtagsgeschäftsordnung folgende Wahlvorschläge zur Wahl eines Mitgliedes und eines Ersatzmitgliedes des Bundesrates: Für die Funktion eines Mitgliedes Mag. Karl Weber und für die Funktion eines Ersatzmitgliedes weiterhin Landtagsabgeordneter Christoph Kainz. Ich ersuche die Wahl durchzuführen und die Abgeordneten die Stimmzettel, welche auf den Plätzen aufliegen, abzugeben. (Die Abgeordneten geben ihre Stimmzettel in die bereitgehaltenen Urnen.) Haben alle die Stimmzettel abgegeben? Dann ersuche ich die Wahlkommission die Stimmen auszuzählen. (Nach Auszählung der Stimmen:) Hohes Haus! Geschätzte Abgeordnete! Es wurden 55 Stimmzettel abgegeben, alle 55 gültig und in den Bundesrat als Mitglied gewählt wurde Karl Weber einstimmig mit 55 Stimmen. Gratuliere recht herzlich! (Beifall im Hohen Hause.) Und mit 54 Stimmen wurde als Ersatzmitglied Abgeordneter Christoph Kainz gewählt. (Abg. Kainz: Danke! – Beifall im Hohen Hause.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (843 KB)

zur 27. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite