Zusammenfassung
Antrag des Rechnungshof-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-559/XX-2024 – Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel – Wels und Wiener Neustadt (Reihe Niederösterreich 2024/7)
Video-Übertragung der Sitzung
Auszug aus dem Sitzungsbericht
Abg. Schnabel (FPÖ): Sehr geehrte Frau Präsident! Hoher Landtag! Wasser ist Leben, das ist Fakt. Und ohne Wasserversorgung bzw. auch ohne Abwasserentsorgung geht in unserem Bundesland infrastrukturell gesehen gar nichts. Und wenn ich mir den vorliegenden Bericht ansehe, dann sehe ich, dass seit unserer freiheitlichen Regierungsbeteiligung eine echte Veränderung in unserem Land stattgefunden hat. (Beifall bei der FPÖ.) – eine Veränderung zum Positiven, Hoher Landtag. Wir konnten als Landesregierung folgende Erfolge in der Wasserwirtschaft verbuchen: Der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanschlussgrad liegen bei fast 100 Prozent. Förderrichtlinien wurden verbessert. Bankverbindlichkeiten wurden durch günstige Kredite reduziert, somit stieg auch das Investitionsvolumen in Bezug auf Wasserversorgungsanlagen. Meine sehr geehrten Damen und Herren, wir sehen: Sorgfalt schafft Sicherheit und Sicherheit schafft Wohlstand. Der Bericht zeigt, dass die Siedlungswasserwirtschaft in Niederösterreich Zukunft gestaltet, besonders auch, weil finanzielle Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus stehen. Herzlichen Dank. (Beifall bei der FPÖ.)
Abweichungen zwischen Text und Video möglich.
Zur Person

Kontaktdaten
- Wohnbezirk:
- Amstetten
- Klub/Fraktion:
- FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
- Wahlpartei:
- Freiheitliche Partei Österreichs