Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 5. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 9
  6. Redebeitrag von Mag. Edith Kollermann

Redebeitrag von Mag. Edith Kollermann  Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Landesgesundheitsagentur, Geschäftsbericht und Regionalberichte 2022

zur 5. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 9 der 5. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 06.07.2023

Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-93/B-49-2023 – NÖ Landesgesundheitsagentur, Geschäftsbericht und Regionalberichte 2022

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Mag. Kollermann (NEOS): Sehr geehrter Herr Präsident! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Der Kollege Dinhobl ist das Beispiel für Beratungsresistenz. Das ist unpackbar, wie oft man das wirklich sagen muss. Entweder hört er nicht zu, will er nicht zuhören ... das ist eh seine Entscheidung. Aber genau das, genau darauf habe ich hingewiesen, dass man nicht die Patientinnen und die Patienten oder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier vor den Karren spannt, wenn es eine Kritik an der Führung und an der Struktur der Landesgesundheitsagentur gibt. Und dann kommen wir wieder mit der Patientenzufriedenheit – hat eine schöne Kennzahl, umso besser – aber es geht ja darum, dass wesentliche strukturelle Probleme nicht angegangen werden und dann brauche ich nicht darauf hintun ... ja, und schlechtreden und so ... wenn wir die Dinge nicht ansprechen und nicht identifizieren als ein Problem, dann werden wir es auch nie lösen. Wenn wir mit der Haltung „Augen zu und durch“, weil auch die Sitzung geht vorüber ... also wenn man mit der Haltung eine Landtagssitzung abhält, dann ist es halt auch traurig, nicht? Weil dann haben wir nichts bewirkt mit diesen Dingen. Ich möchte wirklich darauf hinweisen, dass wir extra diese Differenzierung machen, weil es eben nicht so einfach ist. Es ist eine Herausforderung, es ist ein Wille da. Das sieht man bei den Kolleginnen von der Sozialdemokratie und auch von den GRÜNEN, wie wir uns alle darum bemühen hier zu bestmöglichen Lösungen zu kommen und wieder auf die Mauer des Schweigens stoßen oder auf das Schwarze Loch. Vielen Dank. (Beifall bei den NEOS.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (875 KB)

Zur Person

Edith Kollermann

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Mödling
Klub/Fraktion:
Landtagsfraktion der NEOS Niederösterreich (ohne Klubstatus)
Wahlpartei:
NEOS – Das Neue Niederösterreich

Detailseite von Mag. Edith Kollermann öffnen


zur 5. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite