Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 59. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 1

Tagesordnungspunkt 1  Mitteilungen

zur 59. Landtagssitzung

Zusammenfassung

59. Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 15.12.2022
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Mitteilung des Einlaufes
  • sonstige Mitteilungen
  • Redezeit

Video-Übertragung der Sitzung

Den textlichen Auszug des Sitzungsberichts finden Sie nach dem Video.

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Präsident Mag. Wilfing (um 13.00 Uhr): Hohes Haus! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Ich eröffne die 59. Landtagssitzung in der XIX. Gesetzgebungsperiode des Landtages von Niederösterreich. Von der heutigen Sitzung haben sich die Frau Abgeordnete Karin Scheele und die Frau Abgeordnete Silvia Moser wegen Krankheit entschuldigt. Herr Landesrat Jochen Danninger ist von 16 Uhr bis 17:30 Uhr verhindert. Die Beschlussfähigkeit ist hiermit gegeben. Die amtliche Verhandlungsschrift der letzten Sitzung ist geschäftsordnungsmäßig aufgelegen, unbeanstandet geblieben und ich erkläre sie daher als genehmigt. Hinsichtlich der seit der letzten Sitzung bis zum Ablauf des gestrigen Tages eingelaufenen Verhandlungsgegenstände, deren Zuweisung an die Ausschüsse, der Weiterleitung von Anfragen und der eingelangten Anfragebeantwortungen verweise ich auf die elektronische Bekanntmachung der Mitteilung des Einlaufes. Diese wird in den Sitzungsbericht der heutigen Landtagssitzung aufgenommen.

Einlauf:

Eingabe der Stadtgemeinde Ebreichsdorf betreffend Verbesserung der Betriebsqualität auf der Pottendorfer Linie (S-Bahn S60), Ltg.-2383/E-1/19-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2383

- wurde am 2. Dezember 2022 dem Verkehrs-Ausschuss zugewiesen.

Vorlage der Landesregierung betreffend MedAustron – Freigabe einer Haftungsübernahme, Ltg.-2385/H-4/3-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2385

- wurde am 2. Dezember 2022 dem Wirtschafts- und Finanz-Ausschuss zugewiesen und steht auf der Tagesordnung.

Antrag betreffend Wohnen darf nicht zum Luxus werden – Forderungen für ein wohnlicheres Niederösterreich, Ltg.-2386/A-2/91-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2386

- wurde am 2. Dezember 2022 dem Wirtschafts- und Finanz-Ausschuss zugewiesen.

Antrag betreffend Fortbestand von Privatkindergärten in Niederösterreich sicherstellen, Ltg.-2390/A-3/783-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2390

- wurde am 2. Dezember 2022 dem Bildungs-Ausschuss zugewiesen und steht auf der Tagesordnung.

Antrag betreffend keine Anlegerwohnungen bei Wohnungsgenossenschaften, Ltg.-2391/A-3/784-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2391

- wurde am 2. Dezember 2022 dem Wirtschafts- und Finanz-Ausschuss zugewiesen und steht auf der Tagesordnung.

Vorlage der Landesregierung betreffend Breitbandausbau – Finanzierung eines Bedarfspakets, Ltg.-2394/S-5/26-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2394

- wurde am 2. Dezember 2022 dem Wirtschafts- und Finanz-Ausschuss zugewiesen und steht auf der Tagesordnung.

Vorlage der Landesregierung betreffend Gesamthaftungsrahmen für die Übernahme von Haftungen im Rahmen der Wohnbauförderung, Ltg.-2397/H-10-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2397

- wurde am 2. Dezember 2022 dem Wirtschafts- und Finanz-Ausschuss zugewiesen und steht auf der Tagesordnung.

Vorlage der Landesregierung betreffend Baumaßnahmen in den Universitätskliniken für Studierende der Karl Landsteiner Privatuniversität – Zubau Pathologiegebäude / Erweiterung Sezierkapazität im Universitätsklinikum St. Pölten, Ltg.-2407/S-5/27-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2407

- wurde am 2. Dezember 2022 dem Wirtschafts- und Finanz-Ausschuss zugewiesen und steht auf der Tagesordnung.

Antrag mit Gesetzesentwurf betreffend Landesgesetz, mit dem die NÖ Gemeindeordnung 1973 (NÖ GO 1973) und das NÖ Stadtrechtsorganisationsgesetz (NÖ STROG) geändert werden, Ltg.-2417/A-1/171-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2417

- wurde am 2. Dezember 2022 dem Kommunal-Ausschuss zugewiesen und steht auf der Tagesordnung.

Bericht des Rechnungshofes betreffend Wald im Klimawandel: Strategien und Maßnahmen (Reihe Niederösterreich 2022/4), Ltg.-2418/B-2/51-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2418

- wurde am 6. Dezember 2022 dem Rechnungshof-Ausschuss zugewiesen.

Antrag betreffend Ja zu Bio-Fracking!, Ltg.-2419/A-3/785-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2419

- wurde am 6. Dezember 2022 dem Wirtschafts- und Finanz-Ausschuss zugewiesen.

Vorlage der Landesregierung betreffend Landesgesetz, mit dem das NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 1976 (GVBG) und die NÖ Gemeindebeamtengehaltsordnung 1976 (GBGO) geändert werden (Gemeinde-Gehaltsnovelle 2023), Ltg.-2423/G-3/2-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2423

- wurde am 6. Dezember 2022 dem Kommunal-Ausschuss zugewiesen und steht auf der Tagesordnung.

Vorlage der Landesregierung betreffend Landesgesetz, mit dem das NÖ Landes-Bedienstetengesetz (NÖ LBG), die Dienstpragmatik der Landesbeamten 1972 (DPL 1972), das Landes-Vertragsbedienstetengesetz (LVBG) und das NÖ Landesverwaltungsgerichtsgesetz (NÖ LVGG) geändert werden (Gehaltsnovelle 2023), Ltg.-2424/L-35/5-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2424

- wurde am 6. Dezember 2022 dem Rechts- und Verfassungs-Ausschuss zugewiesen und steht auf der Tagesordnung.

Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992), Ltg.-2425/S-1/2-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2425

- wurde am 6. Dezember 2022 dem Rechts- und Verfassungs-Ausschuss zugewiesen und steht auf der Tagesordnung.

Aktuelle Stunde betreffend Erfolgsmodell Niederösterreich – Die blau-gelbe Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden, Ltg.-2430/A-8/63-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2430

Aktuelle Stunde betreffend Zeit für die politische Wende. Preise runter, Löhne rauf! Soziale Gerechtigkeit für Niederösterreich!, Ltg.-2431/A-8/64-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2431

Bericht des Landesrechnungshofes betreffend NÖ Familienland GmbH, Prüfauftrag (Bericht 9/2022), Ltg.-2432/B-1/55

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2432

- wurde am 13. Dezember 2022 dem Rechnungshof-Ausschuss zugewiesen.

Bericht des Landesrechnungshofes betreffend Radland GmbH, Prüfauftrag (Bericht 10/2022), Ltg.-2433/B-1/56

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2433

- wurde am 13. Dezember 2022 dem Rechnungshof-Ausschuss zugewiesen.

Bericht des Landesrechnungshofes betreffend Landesgesundheitsagentur, Prüfauftrag (Bericht 11/2022), Ltg.-2434/B-1/57-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2434

- wurde am 13. Dezember 2022 dem Rechnungshof-Ausschuss zugewiesen.

ANFRAGEN:

Anfrage betreffend Schließung von Pfarrkindergärten, Ltg.-2381/A-5/526-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2381

Anfrage betreffend Ausgleichsflächen für geplante Realisierung des Straßenbaus "Ostumfahrung" in Lichtenwörth und Wiener Neustadt, Ltg.-2382/A-4/361-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2382

Anfrage betreffend Versorgung und Unterbringung von Schutzsuchenden, Ltg.-2384/A-5/527-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2384

Anfrage betreffend die Haltung der NÖ Aufsichtsbehörde zur Problematik um Anlegerwohnungen im gemeinnützigen Wohnbau, Ltg.-2387/A-4/362-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2387

Anfrage betreffend die Haltung der NÖ Aufsichtsbehörde zur Problematik um Anlegerwohnungen im gemeinnützigen Wohnbau, Ltg.-2388/A-5/528-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2388

Anfrage betreffend Pflegekoffer – Theaterstück für Kinder, Ltg.-2389/A-5/529-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2389

Anfrage betreffend Flughafen Wien AG: karibischer Investor, Rettung der österreichischen Mehrheit, Ltg.-2392/A-4/363-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2392

Anfrage betreffend Flughafen Wien AG: Bestellung der Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Flughafen Wien AG, Mag. PhDr. Susanne Höllinger, zur stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats der ÖBAG, Ltg.-2393/A-4/364-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2393

Anfrage betreffend Kassenarztmangel am Land - wo ist die Landarztgarantie?, Ltg.-2395/A-4/365-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2395

Anfrage betreffend Primärversorgungszentren in Niederösterreich, Ltg.-2396/A-5/530-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2396

Anfrage betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2398/A-4/366-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2398

Anfrage betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2399/A-4/367-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2399

Anfrage betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2400/A-4/368-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2400

Anfrage betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2401/A-5/531-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2401

Anfrage betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2402/A-5/532-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2402

Anfrage betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2403/A-5/533-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2403

Anfrage betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2404/A-5/534-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2404

Anfrage betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2405/A-5/535-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2405

Anfrage betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2406/A-5/536-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2406

Anfrage betreffend Inserate des Landes in diversen Medien, deren Kosten und allfällige Einsparungsmöglichkeiten, Ltg.-2408/A-4/369-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2408

Anfrage betreffend Inserate des Landes in diversen Medien, deren Kosten und allfällige Einsparungsmöglichkeiten, Ltg.-2409/A-4/370-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2409

Anfrage betreffend Inserate des Landes in diversen Medien, deren Kosten und allfällige Einsparungsmöglichkeiten, Ltg.-2410/A-4/371-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2410

Anfrage betreffend Inserate des Landes in diversen Medien, deren Kosten und allfällige Einsparungsmöglichkeiten, Ltg.-2411/A-5/536-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2411

Anfrage betreffend Inserate des Landes in diversen Medien, deren Kosten und allfällige Einsparungsmöglichkeiten, Ltg.-2412/A-5/537-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2412

Anfrage betreffend Inserate des Landes in diversen Medien, deren Kosten und allfällige Einsparungsmöglichkeiten, Ltg.-2413/A-5/538-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2413

Anfrage betreffend Inserate des Landes in diversen Medien, deren Kosten und allfällige Einsparungsmöglichkeiten, Ltg.-2414/A-5/539-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2414

Anfrage betreffend Inserate des Landes in diversen Medien, deren Kosten und allfällige Einsparungsmöglichkeiten, Ltg.-2415/A-5/540-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2415

Anfrage betreffend Inserate des Landes in diversen Medien, deren Kosten und allfällige Einsparungsmöglichkeiten, Ltg.-2416/A-5/541-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2416

Anfrage betreffend Interessenskonflikte, Unvereinbarkeits- und Befangenheitsvermutungen in der NÖ Landesgesundheitsagentur, Ltg.-2420/A-4/372-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2420

Anfrage betreffend Mangel an Amtssachverständigen im Bereich Raumordnung verzögert Windkraft- und Photovoltaikprojekte, Ltg.-2421/A-4/373-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2421

Anfrage betreffend Stand der Implementierung von NÖKIS - NÖ Krankenhausinformationssystem, Ltg.-2422/A-4/374-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2422

Anfrage betreffend Ablauf der Bestellung des Bildungsdirektors für Niederösterreich, Ltg.-2426/A-4/375-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2426

Anfrage betreffend Aktueller Stand und Entwicklung der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie in Niederösterreich, Ltg.-2427/A-4/376-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2427

Anfrage betreffend Bebauung Donauuferbahn - Unregelmäßigkeiten und Intransparenz, Ltg.-2428/A-5/542-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2428

Anfrage betreffend Ganztägige Schulformen in Niederösterreich, Ltg.-2429/A-5/543-2022
https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2429

Anfrage betreffend Landesstrategie 2030, Ltg.-2444/A-4/377-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2444

ANFRAGEBEANTWORTUNGEN:

Anfragebeantwortung betreffend Verwendung der landwirtschaftlichen Produktion in Niederösterreich, Ltg.-2304/A-4/355-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2304

Anfragebeantwortung betreffend fachfremder Unterricht in Mittelschulen und Gymnasien, Ltg.-2311/A-5/519-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2311

Anfragebeantwortung betreffend Versorgung von Schutzsuchenden aus der Ukraine, Ltg.-2312/A-5/520-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2312

Anfragebeantwortung betreffend Baubewilligungen konterkarieren die Freihaltung des Trassenbandes entlang der Donauuferbahn, Ltg.-2353/A-4/357-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2353

Anfragebeantwortung betreffend VOR Klimaticket Verkaufszahlen, Ltg.-2358/A-5/522-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2358

Anfragebeantwortung betreffend Budget des Landes Niederösterreich 2022 und 2023, Ltg.-2359/A-5/523-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2359

Anfragebeantwortung betreffend Privatisierungen der Dienstwohnungen des Landes, Ltg.-2360/A-4/359-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2360

Anfragebeantwortung betreffend Fahrplangerechtigkeit für das nördliche Weinviertel, Ltg.-2364/A-4/360-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2364

Anfragebeantwortung betreffend Fahrplangerechtigkeit für das nördliche Weinviertel, Ltg.-2365/A-5/525-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2365

Anfragebeantwortung betreffend Die Haltung der NÖ Aufsichtsbehörde zur Problematik um Anlegerwohnungen im gemeinnützigen Wohnbau, Ltg.-2387/A-4/362-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2387

Anfragebeantwortung betreffend Die Haltung der NÖ Aufsichtsbehörde zur Problematik um Anlegerwohnungen im gemeinnützigen Wohnbau, Ltg.-2388/A-5/528-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2388

Anfragebeantwortung betreffend Flughafen Wien AG: karibischer Investor, Rettung der österreichischen Mehrheit, Ltg.-2392/A-4/363-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2392

Anfragebeantwortung betreffend Flughafen Wien AG: Bestellung der Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Flughafen Wien AG, Mag. PhDr. Susanne Höllinger, zur stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats der ÖBAG, Ltg.-2393/A-4/364-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2393

Anfragebeantwortung betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2398/A-4/366-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2398

Anfragebeantwortung betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2399/A-4/367-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2399

Anfragebeantwortung betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2400/A-4/368-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2400

Anfragebeantwortung betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2401/A-5/531-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2401

Anfragebeantwortung betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2402/A-5/532-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2402

Anfragebeantwortung betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2403/A-5/533-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2403

Anfragebeantwortung betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2404/A-5/534-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2404

Anfragebeantwortung betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2405/A-5/535-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2405

Anfragebeantwortung betreffend Repräsentationskosten der Landesregierung, Ltg.-2406/A-5/536-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2406

Anfragebeantwortung betreffend Inserate des Landes in diversen Medien, deren Kosten und allfällige Einsparungsmöglichkeiten, Ltg.-2410/A-4/371-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2410

Anfragebeantwortung betreffend Inserate des Landes in diversen Medien, deren Kosten und allfällige Einsparungsmöglichkeiten, Ltg.-2415/A-5/540-2022

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-2415

Heute ist noch folgender Verhandlungsgegenstand eingelangt:

Anfrage des Klubobmanns Landbauer, Ltg.-2446, an Herrn Landesrat Eichtinger betreffend Beispiel St. Leonhard am Forst – Stopp dem Mieten-Tsunami im sozialen Wohnbau.

Darüber hinaus wurden Anträge eingebracht, die gemäß § 32 Abs. 5 unserer Landtagsgeschäftsordnung nicht entsprechend unterstützt sind. Ich stelle daher jeweils die Unterstützungsfrage.

Antrag der Abgeordneten Krismer-Huber u.a. betreffend Klimaneutralität in Niederösterreich bis 2040. Wer für die Behandlung dieses Antrages ist, ersuche ich sich vom Platz zu erheben. (Nach Abstimmung:) Das sind die Antragsteller, die SPÖ und die NEOS. Damit ist die Mehrheit nicht gegeben.

Antrag der Abgeordneten Ecker u.a. betreffend kein Stillstand bei Windrädern und Photovoltaik – Stromnetz und Speicherkapazitäten rasch ausbauen. Wer für die Behandlung dieses Antrages ist, ersuche ich sich vom Platz zu erheben. (Nach Abstimmung:) Das sind die Antragsteller, die SPÖ und die NEOS. Damit ist die Mehrheit nicht gegeben.

Antrag der Abgeordneten Moser u.a. betreffend dringend notwendige Anhebung der Fördersätze für persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen. Wer für die Behandlung dieses Antrages ist, ersuche ich sich vom Platz zu erheben. (Nach Abstimmung:) Das sind die Antragsteller, die SPÖ, die FPÖ, die NEOS und der fraktionslose Abgeordnete. Damit ist die Mehrheit nicht gegeben.

Antrag der Abgeordneten Krismer-Huber u.a. betreffend Rad-Highway begleitend zum vierspurigen Ausbau der Südbahnstrecke zwischen Wien-Meidling und Mödling. Wer für die Behandlung dieses Antrages ist, bitte ich sich vom Platz zu erheben. (Nach Abstimmung:) Das sind die Antragsteller, die SPÖ, die NEOS und der fraktionslose Abgeordnete. Damit ist die Mehrheit nicht gegeben.

Antrag der Abgeordneten Collini betreffend Regierungsmonitor für Niederösterreich. Wer für die Behandlung dieses Antrages ist, bitte ich sich vom Platz zu erheben. (Nach Abstimmung:) Das sind die Antragsteller, die SPÖ und die GRÜNEN. Damit ist die Mehrheit nicht gegeben.

Antrag der Abgeordneten Collini betreffend saubere Politik – Politikerinnenhaftung jetzt einführen. Wer für die Behandlung dieses Antrages ist, ersuche ich sich vom Platz zu erheben. (Nach Abstimmung:) Das sind die Antragsteller, die GRÜNEN und der fraktionslose Abgeordnete. Damit ist die Mehrheit nicht gegeben.

Antrag der Abgeordneten Collini betreffend Veto gegen Rumänien und Bulgarien widerrufen. Wer für die Behandlung dieses Antrages ist, ersuche ich sich vom Platz zu erheben. (Nach Abstimmung:) Das sind die Antragsteller, die SPÖ und die GRÜNEN. Damit ist die Mehrheit nicht gegeben.

Antrag des Abgeordneten Hofer-Gruber betreffend Transparenz bei der Gebarung des Landes NÖ. Wer für die Behandlung dieses Antrages ist, ersuche ich sich vom Platz zu erheben. (Nach Abstimmung:) Das sind die Antragsteller, die FPÖ, die SPÖ, die GRÜNEN und der fraktionslose Abgeordnete. Damit ist die Mehrheit nicht gegeben.

Antrag des Abgeordneten Mag. Hofer-Gruber betreffend Pendlerchaos in Niederösterreich. Wer für die Behandlung dieses Antrages ist, ersuche ich sich vom Platz zu erheben. (Nach Abstimmung:) Das sind die Antragsteller, die FPÖ, die SPÖ, die GRÜNEN und der fraktionslose Abgeordnete. Damit ist die Mehrheit nicht gegeben.

Eingebracht wurde weiters ein Dringlichkeitsantrag:

Ltg.-2445, Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Collini, Suchan-Mayr u.a. betreffend niederösterreichisches Klimaschutzgesetz – rasch Maßnahmen zum Klimaschutz setzen. Gemäß § 33 Abs. 1 unserer Landtagsgeschäftsordnung wurde beantragt, diesen Antrag zu Beginn der Sitzung zu verhandeln. Ich lasse über den Antrag abstimmen und bitte jene Mitglieder des Hauses, welche für die Behandlung dieses Dringlichkeitsantrages zu Beginn der Sitzung stimmen, sich vom Platz zu erheben. (Nach Abstimmung:) Das sind die Antragsteller, die SPÖ, die GRÜNEN und der fraktionslose Abgeordnete. Damit ist die Mehrheit nicht gegeben und damit setze ich den Dringlichkeitsantrag als letzten Punkt auf die heutige Tagesordnung.

Heute tagte noch der Rechnungshof-Ausschuss mit den Verhandlungsgegenständen Ltg.-2432, Bericht des Landesrechnungshofes betreffend NÖ Familienland GmbH – Prüfauftrag; Ltg.-2433, Bericht des Landesrechnungshofes betreffend Radland GmbH – Prüfauftrag; Ltg.-2434, Bericht des Landesrechnungshofes betreffend Landesgesundheitsagentur – Prüfauftrag und Ltg.-2418, Bericht des Rechnungshofes betreffend Wald im Klimawandel: Strategien und Maßnahmen. Da der Ausschuss gemäß § 42 Abs. 1 unserer Landtagsgeschäftsordnung beschlossen hat von der 24-Stunden-Frist abzugehen, setze ich diese Verhandlungsgegenstände als Tagesordnungspunkte 18 bis 21 auf die heutige Tagesordnung.

Unter Berücksichtigung dieser nunmehr schon ergänzten Tagesordnung wurde für die heute Sitzung folgende Redezeit-Kontingentierung gemäß dem Redezeitmodell zwischen den Vertretern der Klubs und Fraktionen einvernehmlich festgelegt. Die Gesamtredezeit beträgt ohne die beiden Aktuellen Stunden 510 Minuten. Diese wird aufgeteilt wie folgt: ÖVP 200 Minuten, SPÖ 110 Minuten, FPÖ 75 Minuten, GRÜNE und NEOS je 55 Minuten und der fraktionslose Abgeordnete 15 Minuten. Für die Aktuellen Stunden gilt die Verteilung zwischen den Fraktionen im Verhältnis 40:22:15:11:11. Dem antragstellenden Klub kommen noch 15 Minuten Redezeit hinzu, dem fraktionslosen Abgeordneten 5 Redezeitminuten. Ich halte fest, dass Berichterstattungen, Wortmeldungen zur Geschäftsordnung, tatsächliche Berichtigungen und die Ausführungen des am Vorsitz befindlichen Präsidenten nicht unter die Redezeit-Kontingentierung fallen. Es sind zwei Anträge auf Abhaltung einer Aktuellen Stunde eingelangt. Den ersten Antrag, Ltg.-2430, haben die Abgeordneten Balber u.a. zum Thema „Erfolgsmodell Niederösterreich – Die blau-gelbe Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden“ eingebracht. Der zweite Antrag, Ltg.-2431, wurde von Abgeordneten Pfister u.a. zum Thema „Zeit für die politische Wende. Preise runter, Löhne rauf! Soziale Gerechtigkeit für Niederösterreich“ gestellt. Für beide wurde beantragt gemäß § 40 Abs. 4 unserer Landtagsgeschäftsordnung beide eben zu Beginn der Landtagssitzung durchzuführen. Ich lasse daher über den ersten Antrag abstimmen, Ltg.-2430 vom Abgeordneten Balber „Erfolgsmodell Niederösterreich“. Wer dafür ist, den zu Beginn zu behandeln, ersuche ich sich vom Platz zu erheben. (Nach Abstimmung:) Das ist einstimmig angenommen und damit der zweite Antrag, 2431, vom Abgeordneten Pfister zum Thema „Zeit für die politische Wende. Preise runter, Löhne rauf! Soziale Gerechtigkeit für Niederösterreich“. Wer hier dafür ist, den zu Beginn zu verhandeln, bitte ich sich vom Platz zu erheben. (Nach Abstimmung:) Ebenfalls einstimmig angenommen.

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1.009 KB)

zur 59. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite