Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 59. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 18
  6. Redebeitrag von Josef Wiesinger

Redebeitrag von Josef Wiesinger  Bericht des Landesrechnungshofes betreffend NÖ Familienland GmbH, Prüfauftrag (Bericht 9/2022)

zur 59. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 18 der 59. Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 15.12.2022

Antrag des Rechnungshof-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-2432/B-1/55-2022 – NÖ Familienland GmbH, Prüfauftrag (Bericht 9/2022)

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Wiesinger (SPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Werte Mitglieder der Landesregierung! Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete! Zum Bericht Wald im Klimawandel bringt der Bericht doch einige interessante Details. So wurde auch festgestellt, dass im Forstgesetz 1975 die Bedeutung der Wälder und ihre Leistungen für den Klimaschutz nicht explizit berücksichtigt wird und dass gleichzeitig zudem ein Widerspruch oder ein Spannungsfeld zwischen den Interessen des Klimaschutzes einerseits und jenen der Waldeigentümer im Hinblick auf die wirtschaftliche Nutzung des Waldes andererseits besteht. Faktum ist: Jahrzehntelange, falsche Baumarten an Flächen, die nicht geeignet sind. Sehr bedenklich ist die Tatsache, die festgestellt wurde, dass nur mehr 49 % des Schutzwaldes als stabil bewertet werden. Im Gegenzug natürlich, wenn 49 % nur mehr gesund sind, sind 51 % Pflege- und Sanierungsmaßnahmen beim Schutzwald. Der Schutzwald, der ja – wie der Name schon sagt – Flächen schützt, Häuser schützt und dieser Schutzwald als Ganzes gesehen bereits 34 % eine Zerfallsphase aufweisen. 34 % des Schutzwaldes. Das trifft zu für den Schutzwald mit Ertrag und Schutzwald außer Ertrag sind zwei Drittel von Verjüngungsmaßnahmen betroffen. Also zwei Drittel brauchen Verjüngungsmaßnahmen. Für den Erhalt der Waldflächen und für deren Widerstandsfähigkeit gegen Auswirkungen des Klimawandels sind diese Verjüngungen der Wälder bzw. Durchmischung der Baumarten dringend notwendig. Die Vorschläge des Rechnungshofes sollten daher dringend umgesetzt werden. Wir nehmen den Bericht gerne zur Kenntnis. (Beifall bei der SPÖ.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1.009 KB)

Zur Person

Josef Wiesinger

Detailseite von Josef Wiesinger öffnen


zur 59. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite