Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseLandtagswahl2023Downloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 57. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 21
  6. Redebeitrag von Mag. Helmut Hofer-Gruber

Redebeitrag von Mag. Helmut Hofer-Gruber  Bericht des Rechnungshofes betreffend Marktgemeinde Brunn am Gebirge und Stadtgemeinde Gänserndorf (Reihe Niederösterreich 2022/3)

zur 57. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 21 der 57. Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 20.10.2022

Antrag des Rechnungshof-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-2286/B-2/50-2022 – Marktgemeinde Brunn am Gebirge und Stadtgemeinde Gänserndorf (Reihe Niederösterreich 2022/3)

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Mag. Hofer-Gruber (NEOS): Sehr geehrter Herr Präsident! Hoher Landtag! Ich spreche zur Ltg.-2271, Breitband Initiative für den Glasfaserausbau. Auf 108 Seiten Rechnungshofbericht kann man da viel über die rechtlichen Grundlagen lesen, die Theorie des „Three Layer Open Models“. Man kann lesen, dass man 2016 damit den europäischen Breitbandpreis gewonnen hat. Das ist insofern interessant, weil das damals eigentlich erst in den Kinderschuhen gesteckt ist. Aber trotzdem: Nachdem man den Bericht gelesen hat, bleibt irgendwie der Eindruck, dass oft aussagekräftiger ist, was nicht in einem Bericht drinnensteht als das, was drinnen steht. Also was mir konkret fehlt, ist eine schlichte Tabelle, in der drinnensteht: Aktivierte Anschlüsse über das Investorenmodell Jahr für Jahr. Nicht Pläne, nicht Vorbereitungen, nicht Pilotregionen, sondern fertige, einsatzbereite Anschlüsse. Finden wir nicht in diesem Bericht und ich denke, das hat seinen Grund. Dafür finden wir auf Seite 88 ein bisschen einen kryptischen Hinweis zum Investorenmodell. Da steht (liest:)„Der finanzielle, organisatorische, personelle und zeitliche Aufwand für die Entwicklung des Investorenmodells war höher als die Aufrüstung der bestehenden Breitbandinfrastruktur, z. B. mit einer Kombination aus Glasfaser bis zum Ortskern und kabelloser Weiterverbindung bis zum Haushalt oder Betrieb.“ Irgendwie passt diese Feststellung zum Gesamteindruck, der sich für mich so darstellt: Teurer als geplant, langsamer als geplant, in Summe nicht ganz so toll, wie immer hinausposaunt. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren und selbstverständlich werden wir diesen Bericht zur Kenntnis nehmen. Dankeschön. (Beifall bei den NEOS.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1,0 MB)

Zur Person

Helmut Hofer-Gruber

Kontaktdaten

Bezirk:
Baden
Klub/Fraktion:
Landtagsfraktion der NEOS Niederösterreich (ohne Klubstatus)
Wahlpartei:
NEOS – Das Neue Niederösterreich

Detailseite von Mag. Helmut Hofer-Gruber öffnen


zur 57. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  3. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  4. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite