Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseLandtagswahl2023Downloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 57. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 8
  6. Bericht von Hermann Hauer

Bericht von Hermann Hauer  Vorlage der Landesregierung betreffend Landesgesetz, mit dem das NÖ Landes-Bedienstetengesetz (NÖ LBG), die Dienstpragmatik der Landesbeamten 1972 (DPL 1972) und das Landes-Vertragsbedienstetengesetz (LVBG) geändert werden – NÖ Hinweisgeberschutz-Begleitgesetz Landesdienstrecht

zur 57. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 8 der 57. Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 20.10.2022

Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-2306/H-19/1-2022 – NÖ Hinweisgeberschutz-Begleitgesetz Landesdienstrecht; NÖ Landes-Bedienstetengesetz (NÖ LBG), Dienstpragmatik der Landesbeamten 1972 (DPL 1972), Landes-Vertragsbedienstetengesetz (LVBG) – Änderungen

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Berichterstatter Abg. Hauer(ÖVP): Herr Präsident! Hoher Landtag! Ich darf zur Ltg.-2305 betreffend Hinweisgeberschutzgesetz berichten. Der vorliegende Gesetzesentwurf dient zur Umsetzung der europäischen Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden. Die Richtlinie verfolgt das Ziel, um den gemeinsamen Mindeststandard zum Schutz von Personen festzulegen, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit Informationen über Verstöße gegen das Unionsrecht erlangen und diese melden und offenlegen. Das Geschäftsstück liegt in den Händen der Abgeordneten und ich darf zum Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses kommen über die Vorlage der Landesregierung betreffend NÖ Hinweisgeberschutzgesetz (liest:)

„Der Hohe Landtag wolle beschließen:

1. Der vorliegende Gesetzesentwurf betreffend NÖ Hinweisgeberschutzgesetz wird genehmigt.

2. Die NÖ Landesregierung wird aufgefordert, das zur Durchführung dieses Gesetzesbeschlusses Erforderliche zu veranlassen.“

Herr Präsident, ich ersuche um Einleitung der Debatte und Abstimmung und ich darf zum nächsten Geschäftsstück Bericht erstatten zum Landesgesetz, mit dem das NÖ Landes-Bedienstetengesetz, die Dienstpragmatik der Landesbeamten und das Landes-Vertragsbedienstetengesetz geändert werden bzgl. Begleitgesetz ... aus diesem Grunde, 2306 Geschäftsstück. Ich verzichte auf eine detaillierte Berichterstattung, da das Geschäftsstück in den Händen der Abgeordneten liegt und ich darf daher zum Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses über die Vorlage der Landesregierung betreffend Landesgesetz, mit dem das NÖ Landes-Bedienstetengesetz, die Dienstpragmatik der Landesbeamten und das Landes-Vertragsbedienstetengesetz geändert werden bzgl. NÖ Hinweisgeberschutz-Begleitgesetz Landesdienst (liest:)

„Der Hohe Landtag wolle beschließen:

1. Der vorliegende Gesetzesentwurf betreffend Landesgesetz, mit dem das NÖ Landes-Bedienstetengesetz, die Dienstpragmatik der Landesbeamten und das Landes-Vertragsbedienstetengesetz geändert werden – NÖ Hinweisgeberschutz-Begleitgesetz Landesdienstrecht, wird genehmigt.

2. Die NÖ Landesregierung wird aufgefordert, das zur Durchführung dieses Gesetzesbeschlusses Erforderliche zu veranlassen.“

Ich darf zum nächsten Geschäftsstück, 2307, kommen. Ebenfalls ein Hinweisgeberschutz-Begleitgesetz bzgl. Gemeindedienstrecht. Ich verzichte auch hier auf eine detaillierte Berichterstattung, da das Geschäftsstück in den Händen der Abgeordneten liegt und ich darf zum Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses über die Vorlage der Landesregierung betreffend Landesgesetz, mit dem die NÖ Gemeindebeamtendienstordnung und das NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz zur Änderung kommen werden, dem NÖ Hinweisgeberschutz-Begleitgesetz Gemeindedienstrecht (liest:)

„Der Hohe Landtag wolle beschließen:

1. Der vorliegende Gesetzesentwurf betreffend Landesgesetz, mit dem die NÖ Gemeindebeamtendienstordnung und das NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz geändert werden – NÖ Hinweisgeberschutz-Begleitgesetz Gemeindedienstrecht, wird genehmigt.

2. Die NÖ Landesregierung wird aufgefordert, das zur Durchführung dieses Gesetzesbeschlusses Erforderliche zu veranlassen.“

Herr Präsident, ich ersuche auch hier um Einleitung der Debatte und Durchführung der Abstimmung.

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1,0 MB)

Zur Person

Hermann Hauer

Kontaktdaten

Bezirk:
Neunkirchen
Klub/Fraktion:
Landtagsklub der Volkspartei Niederösterreich
Wahlpartei:
Volkspartei Niederösterreich

Detailseite von Hermann Hauer öffnen


zur 57. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  3. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  4. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite