Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 54. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 9
  6. Redebeitrag von Elvira Schmidt

Redebeitrag von Elvira Schmidt  Antrag der Abgeordneten Vesna Schuster u.a. betreffend Schulstartgeld für alle Schüler der Sekundarstufe II

zur 54. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 9 der 54. Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 07.07.2022

Antrag des Sozial-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-2060/A-3/694-2022 – Schulstartgeld für alle Schüler der Sekundarstufe II

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Schmidt (SPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Frau Präsidentin! Werte Kolleginnen und Kollegen des Landtages! (Dritte Präsidentin Mag. Renner übernimmt den Vorsitz.) Wie jedes Jahr ist auch heuer im September wieder Schulbeginn und wir wissen, dass jedes Jahr die Kosten immer teurer und teurer werden und die Eltern einfach gefordert sind, das alles auf die Reihe zu bekommen. Ich habe mich dann gefragt, bevor ich herausgekommen bin: Was braucht ein Schulkind überhaupt am Schulbeginn? Man muss schon sagen: Von Schreibwaren über Materialien, Bekleidung, Schuhe, Bücher, Medienbeiträge und Selbstbehalte, aber – und was heuer Gott sei Dank oder hoffentlich wieder auf uns zukommt, sind die Schulveranstaltungen, die eintägigen, die mehrtägigen. Das heißt, das Geld wird unbedingt notwendig sein und wir sind froh, dass diese 100 Euro im August ausbezahlt werden und ich bin davon überzeugt und es muss so sein, dass das auch wirklich funktioniert, weil jede Familie braucht es ganz, ganz, ganz, ganz wichtig. Zu meiner Vorrednerin, zu der Bildungssprecherin der FPÖ: Ich bin dir sehr, sehr dankbar dafür, dass du es nachhaltig machst. Das heißt, dass du sagst, dass die 100 Euro nicht nur einmalig im Jahr 2022 ausbezahlt werden, sondern jedes Jahr ausbezahlt werden. Wir können nicht sagen, mit einer Einmalzahlung, dass die Nachhaltigkeit gegeben ist und ich bin davon überzeugt, dass die Eltern das nächstes Jahr genauso brauchen und dieses Geld unbedingt zur Verfügung gestellt werden muss. Und Frau Kollegin Kollermann, für mich sind alle Kinder gleich viel wert. Für mich sind alle Kinder gleich viel wert, egal woher sie kommen und aus welcher Familie sie kommen. (Beifall bei der SPÖ und ÖVP.) Zu guter Letzt möchte ich noch sagen: Natürlich stimmen wir beiden Anträgen zu, wobei wir einfach der Meinung sind, seitens der SPÖ, dass wir es gerne sehr nachhaltig hätten und wir es nicht gerne auf ein Jahr beschränkt hätten. Dankeschön. (Beifall bei der SPÖ.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (883 KB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Baden
Klub/Fraktion:
Klub der Sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Niederösterreichs
Wahlpartei:
Sozialdemokratische Partei Österreichs

Detailseite von Elvira Schmidt öffnen


zur 54. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite