Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 44. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 1

Tagesordnungspunkt 1  Mitteilungen

zur 44. Landtagssitzung

Zusammenfassung

44. Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 17.11.2021
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Mitteilung des Einlaufes
  • sonstige Mitteilungen
  • Redezeit

Video-Übertragung der Sitzung

Den textlichen Auszug des Sitzungsberichts finden Sie nach dem Video.

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Präsident Mag. Wilfing (um 10.00 Uhr): Hohes Haus! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich eröffne die 44. Sitzung in der XIX. Gesetzgebungsperiode des Landtages von Niederösterreich. Von der heutigen Sitzung haben sich Herr Abgeordneter Martin Huber bis 16:00 Uhr und Herr Klubobmann-Stellvertreter Erich Königsberger wegen Krankheit entschuldigt. Die Beschlussfähigkeit ist hiermit gegeben. Die amtliche Verhandlungsschrift der letzten Sitzung ist geschäftsordnungsmäßig aufgelegen. Sie ist unbeanstandet geblieben und ich erkläre sie daher als genehmigt. Hinsichtlich der seit der letzten Sitzung bis zum Ablauf des gestrigen Tages eingelaufenen Verhandlungsgegenstände, deren Zuweisung an die Ausschüsse, der Weiterleitung von Anfragen und der eingelangten Anfragebeantwortungen verweise ich auf die elektronische Bekanntmachung der Mitteilung des Einlaufes. Diese wird in den Sitzungsbericht der heutigen Landtagssitzung aufgenommen.

Einlauf:

Vorlage der Landesregierung betreffend NÖ Budgetprogramm 2021 bis 2026, Ltg.-1841/V-9/100-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1841

- wurde am 5. November 2021 dem Wirtschafts- und Finanz-Ausschuss zugewiesen und steht auf der Tagesordnung.

Vorlage der Landesregierung betreffend Voranschläge des Landes Niederösterreich für die Jahre 2022 und 2023, Ltg.-1842/V-9-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1842

- wurde am 5. November 2021 dem Wirtschafts- und Finanz-Ausschuss zugewiesen und steht auf der Tagesordnung.

Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Kinder- und Jugendhilfegesetzes (NÖ KJHG), Ltg.-1843/K-18/1-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1843

- wird dem Sozial-Ausschuss zugewiesen.

Antrag betreffend Änderung des NÖ Sozialhilfegesetzes 2000 (NÖ SHG), Ltg.-1844/A-1/132-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1844

- wurde am 5. November 2021 dem Sozial-Ausschuss zugewiesen und steht auf der Tagesordnung.

Antrag betreffend Änderung des NÖ Jugendgesetzes, Ltg.-1845/A-1/133-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1845

- wurde am 5. November 2021 dem Rechts- und Verfassungs-Ausschuss zugewiesen und steht auf der Tagesordnung.

Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Umweltanwaltschaft, Tätigkeitsbericht für das Kalenderjahr 2020, Ltg.-1850/B-24/3-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1850

- wird dem Umwelt-Ausschuss zugewiesen.

Bericht der Landesregierung betreffend Umwelt-, Energie- und Klimabericht 2021, Ltg.-1852/B-15/3-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1852

- wird dem Umwelt-Ausschuss zugewiesen.

Bericht des Rechnungshofes betreffend Konditionen bei Veranstaltungen von politischen Parteien (Reihe Niederösterreich 2021/10), Ltg.-1853/B-2/44-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1853

- wird dem Rechnungshof-Ausschuss zugewiesen.

Antrag betreffend Stärkung der Minderheitenrechte im Gemeinderat, Ltg.-1854/A-3/623-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1854

- wird dem Kommunal-Ausschuss zugewiesen.

ANFRAGEN:

Anfrage betreffend Inseratenvergabe in Ihrem Aufgabenbereich als Regierungsmitglied, Ltg.-1832/A-4/269-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1832

Anfrage betreffend Inseratenvergabe in Ihrem Aufgabenbereich als Regierungsmitglied, Ltg.-1833/A-4/270-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1833

Anfrage betreffend Inseratenvergabe in Ihrem Aufgabenbereich als Regierungsmitglied, Ltg.-1834/A-4/271-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1834

Anfrage betreffend Inseratenvergabe in Ihrem Aufgabenbereich als Regierungsmitglied, Ltg.-1835/A-5/394-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1835

Anfrage betreffend Inseratenvergabe in Ihrem Aufgabenbereich als Regierungsmitglied, Ltg.-1836/A-5/395-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1836

Anfrage betreffend Inseratenvergabe in Ihrem Aufgabenbereich als Regierungsmitglied, Ltg.-1837/A-5/396-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1837

Anfrage betreffend Inseratenvergabe in Ihrem Aufgabenbereich als Regierungsmitglied, Ltg.-1838/A-5/397-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1838

Anfrage betreffend Inseratenvergabe in Ihrem Aufgabenbereich als Regierungsmitglied, Ltg.-1839/A-5/398-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1839

Anfrage betreffend Inseratenvergabe in Ihrem Aufgabenbereich als Regierungsmitglied, Ltg.-1840/A-5/399-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1840

Anfrage betreffend Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Land NÖ und der Landesgesundheitsagentur; NÖ Regionaler Strukturplan Gesundheit Teil 2, Ltg.-1846/A-4/272-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1846

Anfrage betreffend Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Land NÖ und der Landesgesundheitsagentur, Ltg.-1847/A-5/400-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1847

Anfrage betreffend Verwendung der Mittel aus dem Budgetbegleitgesetz, Ltg.-1848/A-4/273-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1848

Anfrage betreffend Verwendung der Mittel aus dem Budgetbegleitgesetz, Ltg.-1849/A-5/401-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1849

Anfrage betreffend Personalengpässe in der Pflege – bleiben dringend benötigte Plätze ungenutzt?, Ltg.-1851/A-5/402-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1851

ANFRAGEBEANTWORTUNGEN:

Anfragebeantwortung betreffend Busbahnhof Matzen-Raggendorf, Ltg.-1696/A-5/363-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1696

Anfragebeantwortung betreffend Rasendesaster in der NV-Arena, Ltg.-1726/A-5/367-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1726

Anfragebeantwortung betreffend Cyberkriminalität in Niederösterreich, Ltg.-1735/A-5/370-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1735

Anfragebeantwortung betreffend Cyberkriminalität in Niederösterreich, Ltg.-1738/A-5/373-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1738

Anfragebeantwortung betreffend Blackout – Maßnahmen zur Sicherstellung der Energieversorgung in Niederösterreich, Ltg.-1739/A-4/253-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1739

Anfragebeantwortung betreffend Corona-Testkosten der niederösterreichischen Gemeinden, Ltg.-1743/A-5/374-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1743

Anfragebeantwortung betreffend Projektergebnis abgestufte Versorgung psychiatrischer Patient*innen, Ltg.-1745/A-4/255-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1745

Anfragebeantwortung betreffend Auswirkungen der Neuorganisation des NÖ Rettungs- und Krankentransportdienstes, Ltg.-1746/A-5/375-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1746

Anfragebeantwortung betreffend Fluktuation, Krankenstände und Personalmangel – ist Niederösterreich im Pflegebereich gut aufgestellt?, Ltg.-1747/A-5/376-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1747

Anfragebeantwortung betreffend Einstellung NÖ-Krisentelefon, Ltg.-1749/A-5/377-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1749

Anfragebeantwortung betreffend Einstellung NÖ-Krisentelefon, Ltg.-1750/A-5/378-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1750

Anfragebeantwortung betreffend Umfahrung B233 – Zwölfaxing, Ltg.-1751/A-5/379-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1751

Anfragebeantwortung betreffend Personalsituation in den Universitäts- und Landeskliniken der NÖ Landesgesundheitsagentur, Ltg.-1752/A-4/256-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1752

Anfragebeantwortung betreffend Personalsituation in der Pflege in NÖ und den Pflege- und Betreuungszentren der NÖ Landesgesundheitsagentur, Ltg.-1753/A-5/380-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1753

Anfragebeantwortung betreffend Mehrklassenmedizin in Niederösterreich, Ltg.-1756/A-4/257-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1756

Anfragebeantwortung betreffend Mehrklassenmedizin in Niederösterreich, Ltg.-1757/A-5/381-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1757

Anfragebeantwortung betreffend Mehrklassenmedizin in Niederösterreich, Ltg.-1758/A-5/382-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1758

Anfragebeantwortung betreffend Kinder- und Jugendhilfe- Betreuungsplätze und Sozialarbeit, Ltg.-1779/A-5/383-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1779

Anfragebeantwortung betreffend Kinder- und Jugendhilfe- Betreuungsplätze und Sozialarbeit, Ltg.-1780/A-5/384-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1780

Anfragebeantwortung betreffend Personalnot an Chirurg*innen, Anästhesist*innen, OP-Pflegepersonal und OP-Assistent*innen an den Universitäts- und Landeskliniken der NÖ Landesgesundheitsagentur, Ltg.-1782/A-4/260-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1782

Anfragebeantwortung betreffend Notfallzulassungen von Pflanzenschutzmitteln in NÖ, Ltg.-1783/A-4/261-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1783

Anfragebeantwortung betreffend Exorbitante Verluste der SPÖ-nahen Bauvereinigung „Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling“ bei der Commerzialbank Mattersburg, Ltg.-1787/A-5/385-2021

https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XIX/XIX-1787

Ich teile mit, dass der Verhandlungsgegenstand Ltg.-1785, Eingabe der Marktgemeinde Rabensburg betreffend Abänderung des NÖ Hundehaltegesetzes im Rechts- und Verfassungs-Ausschuss am 11. November behandelt und erledigt wurde. Das Ergebnis wurde der Marktgemeinde Rabensburg schriftlich mitgeteilt. Weiters teile ich mit, dass der Verhandlungsgegenstand Ltg.-1816, Eingabe der Initiativgruppe STOPP S34 betreffend „Stopp S34 – Wir kämpfen um unsere Natur“ im Verkehrs-Ausschuss am 11. November behandelt und erledigt wurde. Das Ergebnis wurde ebenfalls schriftlich der Initiativgruppe mitgeteilt.

Ich halte fest, dass gemäß dem Redezeitmodell des Landtages für die Debatte zum Voranschlag eine Redezeitkontingentierung gilt. In der Präsidialkonferenz vom 9. November wurde vereinbart, dass in der Generaldebatte je Klub bzw. Fraktion der Klubobmann bzw. Fraktionsvorsitzende sprechen und die Redezeit jeweils ca. 15 Minuten betragen soll. Die Redezeit eines jeden Redners – ob Abgeordneter, Mitglieder der Landesregierung, Berichterstatter – in der Spezialdebatte beträgt maximal 10 Minuten pro Wortmeldung. Weiters weise ich darauf hin, dass sich in der Spezialdebatte pro Gruppe ein Abgeordneter nicht öfter als zweimal zu Wort melden darf. Geschäftsordnungsbestimmungen, die eine andere, geringere Redezeit vorsehen, bleiben davon unberührt. Ergänzend zu dieser Bestimmung kommt dem jeweils vom Klub bzw. der im Landtag vertretenen Wahlpartei genannten Hauptredner bzw. der Hauptrednerin zum jeweiligen Teil des Voranschlages eine Höchstredezeit von 15 Minuten zu. Dieser Hauptredner wird bei der Worterteilung jeweils vom Vorsitzenden bekanntgegeben. Bei Überschreiten der vorgesehenen Redezeit wird – wie immer – der Präsident, die Präsidentin zur Beendigung der Rede auffordern. Für den Verhandlungsgegenstand Ltg.-1777 wurde zwischen den Vertretern der Klubs folgende Redezeit festgelegt: ÖVP 18 Minuten, SPÖ 10 Minuten, FPÖ 7 Minuten, GRÜNE und NEOS je 5 Minuten, der fraktionslose Abgeordnete 1 Minute. Weiters halte ich fest, dass Berichterstattungen, Wortmeldungen zur Geschäftsordnung, tatsächliche Berichtigungen und die Ausführungen des am Vorsitz befindlichen Präsidenten nicht unter die Redezeitkontingentierung fallen. Ich setze Sie davon in Kenntnis, dass ich beabsichtige, die heutige Sitzung um 22.00 Uhr zu unterbrechen. Die Fortsetzung über die Verhandlungen des Voranschlages wird dann morgen, Donnerstag, ab 9.00 Uhr stattfinden.

Aufgrund des sachlichen Zusammenhanges beabsichtige ich, die Tagesordnungspunkte 2 bis 13 im Rahmen der Spezialdebatte gemeinsam zu verhandeln. Vorerst wird zu den Tagesordnungs­punkten 2 und 3 und im Anschluss an die Generaldebatte zu den Tagesordnungspunkten 4 bis 13 Bericht erstattet. Die Abstimmungen werden jedoch getrennt erfolgen. Wird dagegen ein Einwand erhoben? Das ist nicht der Fall. Dann ersuche ich Herrn Abgeordneten Lobner, die Verhandlungen zu folgenden Verhandlungsgegenständen – Ltg.-1841 und Ltg.-1842 – einzuleiten.

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der Landtagssitzung

zur 44. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite