Lebenslauf
- Geb.:
- 08.07.1987, Waidhofen an der Ybbs
- Beruf:
- Politiker, Berufssoldat
- Wohnort:
- Amstetten
- Wohnbezirk:
- Amstetten
- Wahlkreis:
- Amstetten
- Klub/Fraktion:
- FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
- Wahlpartei:
- Freiheitliche Partei Österreichs
- Sitz Nr.:
- 68
Politische Mandate und Funktionen
Mandat/Funktion | Zeitspanne | Periode |
---|---|---|
Abgeordneter zum NÖ Landtag (FPÖ) | seit 23.03.2023 | XX. GP |
Bildungsweg
- 4 Jahre Volksschule
- 4 Jahre Hauptschule
- 1 Jahr Polytechnische Schule
- 3 Jahre BRGfB an der Theresianischen Militärakademie, Matura
Beruflicher Werdegang
- Ausbildung zum Elektroinstallationstechniker, Gesellenprüfung
- 2006–2016 Berufssoldat im ÖBH
Politische Funktionen
- 2015–2024 Gemeinderat in Opponitz
- 2020–2024 gf. Bezirksparteiobmann der FPÖ Amstetten
- seit 2025 Stadtrat Stadtgemeinde Amstetten
Ausschüsse
XX. Gesetzgebungsperiode
Schriftführer
- Umwelt-Ausschuss (seit 20.04.2023)
Mitglied
- Kommunal-Ausschuss (seit 23.03.2023)
- Landwirtschafts-Ausschuss (seit 23.03.2023)
- Umwelt-Ausschuss (seit 23.03.2023)
Ersatzmitglied
- Bau-Ausschuss (seit 23.03.2023)
- Gesundheits-Ausschuss (seit 23.03.2023)
- Rechnungshof-Ausschuss (seit 23.03.2023)
- Wirtschafts- und Finanz-Ausschuss (seit 23.03.2023)
Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz
Einkommenskategorie
Jahr | Kategorie |
---|---|
2023 | Kategorie 3 (von 4.001 bis 8.000 Euro) |
2024 | Meldefrist endet am 30.06.2025 |
2025 | Meldefrist endet am 30.06.2026 |
Tätigkeiten gemäß § 6
Z2 lit. a - Tätigkeit auf Grund eines Dienst- oder Beschäftigungsverhältnisses
- FPÖ NÖ, Landesgeschäftsführer Stellvertrer (bis 01.07.2023)
Z2 lit. c - Tätigkeit als in eine politische Funktion gewählter oder bestellter Amtsträger
- Gemeinde Opponitz, Gemeinderat (bis 23.10.2024)
- Stadtgemeinde Amstetten, Stadtrat (seit 19.02.2025)
Z3 - Leitende ehrenamtliche Tätigkeit
- FPÖ NÖ, gf. Bezirksparteiobmann Bezirk Amstetten (bis 12.03.2024)
- FPÖ, Bezirksparteiobmann (seit 12.03.2024)

Kontaktdaten
E-Mail: alexander.schnabel@fpoe.at
Telefon: +43 2742 9005-13440
Anschrift:
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten