Lebenslauf
- Geb.:
- 20.04.1923, Wien
- Verst.:
- 27.09.1980, Ternitz
- Wohnbezirk:
- Neunkirchen
Politische Mandate und Funktionen
Mandat/Funktion | Zeitspanne | Periode |
---|---|---|
Landeshauptmann-Stellvertreter (SPÖ) | 13.02.1969–20.11.1969 | VIII. GP |
Landeshauptmann-Stellvertreter (SPÖ) | 20.11.1969–11.07.1974 | IX. GP |
Landeshauptmann-Stellvertreter (SPÖ) | 11.07.1974–19.04.1979 | X. GP |
Landeshauptmann-Stellvertreter (SPÖ) | 19.04.1979–27.09.1980 | XI. GP |
Klubobmann (SPÖ) | 13.02.1969–01.01.1971 |
Bildungsweg
- Volksschule
- Hauptschule
- Schlosserlehre
- Werkmeisterschule
- 1942–1945 Militärdienst, schwer verwundet
- Sozialakademie
Beruflicher Werdegang
- 1946 Firma Schoeller & Bleckmann Stahlwerke AG in Ternitz
Politische Funktionen
- 1948 Beitritt zur SPÖ
- 1961 Obmann des Zentralbetriebsrates der Schoeller-Bleckmann Stahlwerke AG
- Bezirksparteiobmann-Stellvertreter der SPÖ Neunkirchen
- 1955–1961 Gemeinderat in Ternitz
- 18.03.1953 - 14.02.1969 Abgeordneter zum Nationalrat
- Obmann-Stellvertreter des Klubs der sozialistischen Abgeordneten und Bundesräte im Parlament
- 21.09.1964 - 19.04.1966 Bundesminister für Inneres
- 1968 Landesparteivorsitzender der SPÖ Niederösterreich