Lebenslauf
- Geb.:
 - 31.05.1902, Wien-Breitenlee
 - Verst.:
 - 12.04.1999, Mödling
 - Beruf:
 - Hauptschuldirektor
 - Wohnort:
 - Hohenau
 - Wohnbezirk:
 - Gänserndorf
 
Politische Mandate und Funktionen
| Mandat/Funktion | Zeitspanne | Periode | 
|---|---|---|
| Abgeordneter zum NÖ Landtag (SPÖ) | 10.11.1954–04.06.1959 | VI. GP | 
| Abgeordneter zum NÖ Landtag (SPÖ) | 04.06.1959–19.11.1964 | VII. GP | 
| Landesrat (SPÖ) | 13.10.1960–19.11.1964 | VII. GP | 
| Abgeordneter zum NÖ Landtag (SPÖ) | 19.11.1964–23.11.1964 | VIII. GP | 
| Landesrat (SPÖ) | 19.11.1964–20.11.1969 | VIII. GP | 
Bildungsweg
- Volksschule in Breitenlee und Hirschstetten
 - Bürgerschule Wien-Stadlau
 - Lehrerbildungsanstalt Wiener Neustadt
 
Beruflicher Werdegang
- ab 1922 Volksschullehrer in Ringelsdorf, Hohenau und Rabensburg; Hauptschullehrer in Hohenau und Bruck/Leitha
 - 1934 verhaftet und zwangspensioniert
 - noch 1934 reaktiviert und nach Bruck/Leitha versetzt (bis 1949)
 - 1941–1946 Militärdienst und amerikanische Kriegsgefangenschaft
 - 1949 wieder Lehrer in Hohenau
 - 1951–1967 Hauptschuldirektor in Hohenau
 
Politische Funktionen
- 1930–1934 Gemeinderat in Hohenau
 - 1950 Vizebürgermeister
 - 1954–1967 Bürgermeister
 - 1957–1960 Kurator der Landes-Hypothekenanstalt für NÖ
 - tätig im Lehrervorschlagsausschuss und im Aufsichtsrat der NIOGAS