Lebenslauf
- Geb.:
- 14.12.1870, Unter-Tannowitz/Dolní Dunajovice (Mähren)
- Verst.:
- 31.12.1950, Wien
- Beruf:
- Generalstaatsbibliotheker a. D.
- Wohnort:
- Gloggnitz
- Wohnbezirk:
- Neunkirchen
Politische Mandate und Funktionen
Mandat/Funktion | Zeitspanne | Periode |
---|---|---|
Abgeordneter zum NÖ Landtag (SDAP) | 11.05.1921–20.05.1927 | I. GP |
Bildungsweg
- Volksschule
- Gymnasium
- Universität Wien (Jus)
- 1898 Promotion
Beruflicher Werdegang
- Bibliothekar der Reichsratsbibliothek
- Verfasser zahlreicher Broschüren unter den Pseudonymen Synopticus und Rudolf Springer
Politische Funktionen
- 1907–1918 Reichsratsabgeordneter
- 1909–1915 Abgeordneter zum Landtag von Niederösterreich-Land
- 1918–1919 Abgeordneter zum Landtag von Niederösterreich-Land
- Leiter der österreichischen Delegation bei den Friedensverhandlungen von St. Germain
- 1919–1921 Abgeordneter zum Landtag von Niederösterreich Kurie Wien
- 1923 Gründer der Arbeiterbank (heute BAWAG)
- 1934 vorübergehend verhaftet
- 1945 Mitgründer der SPÖ
- 21.10.1918 - 16.02.1919 Mitglied der Provisorischen Nationalversammlung
- 04.03.1919 - 09.11.1920 Mitglied der Konstituierenden Nationalversammlung
- 10.11.1920 - 01.10.1930 Abgeordneter zum Nationalrat
- 02.12.1930 - 17.02.1934 Abgeordneter zum Nationalrat
- 19.12.1945 - 20.12.1945 Abgeordneter zum Nationalrat
- 30.10.1918 - 15.03.1919 Leiter der Staatskanzlei (Staatskanzler)
- 15.03.1919 - 07.07.1920 Staatskanzler
- 15.03.1919 - 09.05.1919 Leiter des Staatsamtes für Inneres und Unterricht
- 26.07.1919 - 17.10.1919 Leiter des Staatsamtes für Äußeres
- 17.10.1919 - 22.10.1920 Staatssekretär für Äußeres
- 29.04.1931 - 04.03.1933 Präsident des Nationalrates
- 27.04.1945 - 20.12.1945 Staatskanzler
- 20.12.1945 - 31.12.1950 Bundespräsident