Lebenslauf
- Geb.:
- 31.10.1904, Trautmannsdorf
- Verst.:
- 04.02.1969, Wien
- Beruf:
- Rechtsanwalt
- Wohnort:
- Bruck/Leitha
- Wohnbezirk:
- Bruck an der Leitha
Politische Mandate und Funktionen
Mandat/Funktion | Zeitspanne | Periode |
---|---|---|
Landesrat (SPÖ) | 23.06.1960–13.10.1960 | VII. GP |
Landeshauptmann-Stellvertreter (SPÖ) | 13.10.1960–19.11.1964 | VII. GP |
Klubobmann (SPÖ) | 13.10.1960–19.11.1964 | |
Abgeordneter zum NÖ Landtag (SPÖ) | 19.11.1964–23.11.1964 | VIII. GP |
Landeshauptmann-Stellvertreter (SPÖ) | 19.11.1964–04.02.1969 | VIII. GP |
Klubobmann (SPÖ) | 19.11.1964–04.02.1969 |
Bildungsweg
- Volksschule
- Militärrealschule in Bruck an der Leitha
- Bundeserziehungsanstalt Wien XIII
- Universität Wien und Graz (Jus und 8 Semester Medizin)
- Promotion in Graz 1931
Beruflicher Werdegang
- Gemeindeamtsleiter in Mannersdorf am Leithagebirge
- 1934 vom Dienst enthoben
- 1934 Rechtsanwaltsanwärter
- 1940–1945 Militärdienst (Marine, Richter)
- 1941 selbständiger Rechtsanwalt in Bruck an der Leitha
- von 1945 bis Mai 1946 Oberbürgermeister der Stadt Kiel und Ehrenbürger
- nach seiner Rückkehr nach Österreich Rechtsanwalt in Wiener Neustadt
Politische Funktionen
- ab 1923 aktiv in der SDAP
- 1927–1931 Obmann der Sozialistischen Studentenvereinigung Österreichs
- bis 1934 Bezirksobmann der SDAP für den Bezirk Bruck an der Leitha, 7 Monate Anhaltelager in Wöllersdorf
- 2. Vorsitzender der SPÖ-NÖ
- 30.1.1946 - 24.6.1960 Abg. zum Nationalrat
- 8.11.1949 - 16.9.1952 Bundesminister für Justiz
- 29.6.1956 - 23.6.1960 Bundesminister für Justiz