Lebenslauf
- Geb.:
- 02.10.1902, Rust im Tullnerfeld
- Verst.:
- 09.05.1965, Wien
- Beruf:
- Agraringenieur, Bauernbunddirektor
- Wohnort:
- Rust im Tullnerfeld
- Wohnbezirk:
- Tulln
Politische Mandate und Funktionen
Mandat/Funktion | Zeitspanne | Periode |
---|---|---|
Landeshauptmann von NÖ | 01.05.1945–15.10.1945 | |
Landeshauptmann von NÖ (ÖVP) | 31.01.1962–19.11.1964 | VII. GP |
Klubobmann (ÖVP) | 31.01.1962–19.11.1964 | |
Landeshauptmann von NÖ (ÖVP) | 19.11.1964–09.05.1965 | VIII. GP |
Klubobmann (ÖVP) | 19.11.1964–09.05.1965 |
Bildungsweg
- Volksschule
- Gymnasium in St. Pölten
- Hochschule für Bodenkultur in Wien
Beruflicher Werdegang
- 1927 Sekretär des Niederösterreichischen Bauernbundes
- 1931 Stellvertretender Direktor des Niederösterreichischen Bauernbundes
- 1933 Direktor des Niederösterreichischen Bauernbundes
- 1935 Reichsbauernbunddirektor
- 1943 Bauingenieur bei einer niederösterreichischen Baufirma
Politische Funktionen
- 1934–1938 Mitglied des Bundeswirtschaftsrates
- Mitbegründer der ÖVP
- 1945–1952 Bundesparteiobmann der ÖVP
- 1959–1965 Landesparteiobmann der ÖVP Niederösterreich
- 19.12.1945 - 09.05.1965 Abgeordneter zum Nationalrat
- 27.04.1945 - 20.12.1945 Staatssekretär ohne Portefeuille
- 20.12.1945 - 02.04.1953 Bundeskanzler
- 26.11.1953 - 09.06.1959 Bundesminister für die auswärtigen Angelegenheiten
- 09.06.1959 - 05.02.1962 Präsident des Nationalrates
Sonstiges
- 1938–1943 in mehreren Konzentrationslagern interniert
- 1944–1945 verhaftet unter Hochverratsanklage
- 1952 Ehrenring des Landes NÖ