Lebenslauf
- Geb.:
- 14.12.1891, Zwentendorf
- Verst.:
- 19.04.1969, Tulln
- Beruf:
- Hauptschullehrer
- Wohnort:
- Zwentendorf
- Wohnbezirk:
- Tulln
Politische Mandate und Funktionen
Mandat/Funktion | Zeitspanne | Periode |
---|---|---|
Mitglied des Provisorischen Landesausschusses | 17.07.1945–12.12.1945 | |
Abgeordneter zum NÖ Landtag (SPÖ) | 05.11.1949–10.11.1954 | V. GP |
Landesrat (SPÖ) | 05.11.1949–10.11.1954 | V. GP |
Abgeordneter zum NÖ Landtag (SPÖ) | 10.11.1954–16.10.1957 | VI. GP |
Landesrat (SPÖ) | 10.11.1954–16.10.1957 | VI. GP |
Bildungsweg
- Volksschule in Zwentendorf
- zwei Klassen Bürgerschule in Tulln
- fünf Jahre Landeslehrerseminar in St. Pölten
- Matura
- 1914 Lehrbefähigung für den Unterricht an Volksschulen
- 1914–1918 Militärdienst
- 1917 Lehrbefähigung für den Unterricht an Bürgerschulen
- Niederösterreichische Lehrerakademie (einige Semester Nationalökonomie)
Beruflicher Werdegang
- 1934 verhaftet (6 Monate)
- Lehrer
- 1934 zwangspensioniert
- 1939–1944 Militärdienst
- Bewirtschaftung eines kleinen Gutes
Politische Funktionen
- 1923 Bürgermeister in Zwentendorf
- Mitglied des Landesparteivorstandes der SPÖ Niederösterreich
- Mitglied des Bundesparteivorstandes der SPÖ
- 1945 einige Monate Vizepräsident des NÖ Landesschulrates
- 1945–1961 Bürgermeister in Zwentendorf
- 19.05.1926 - 17.05.1927 Mitglied des Bundesrates
- 18.05.1927 - 17.02.1934 Abgeordneter zum Nationalrat
- 19.12.1945 - 08.11.1949 Abgeordneter zum Nationalrat