Lebenslauf
- Geb.:
- 18.03.1885, Datschitz/Dacice, Mähren
- Verst.:
- 18.04.1965, Wien
- Beruf:
- Professor am Realgymnasium
- Wohnort:
- Stockerau
- Wohnbezirk:
- Korneuburg
Politische Mandate und Funktionen
Mandat/Funktion | Zeitspanne | Periode |
---|---|---|
Abgeordneter zum NÖ Landtag (CsP) | 11.05.1921–20.05.1927 | I. GP |
Abgeordneter zum NÖ Landtag (CsP) | 20.05.1927–21.05.1932 | II. GP |
Abgeordneter zum NÖ Landtag (CsP) | 21.05.1932–30.10.1934 | III. GP |
Mitglied des Ständischen Landtages | 22.11.1934–12.03.1938 |
Bildungsweg
- Gymnasium Iglau
- Universität Wien (Geschichte und Geographie)
- 1907 Promotion
Beruflicher Werdegang
- unterrichtete in Stockerau und Krems und ab 1916 ständig in Stockerau
- nach 1945 öffentlicher Verwalter im Versicherungswesen
Politische Funktionen
- 1921 Gemeinderat
- 1927 Vizebürgermeister
- 1921 Obmann der Landes-Lehrerernennungskommision und des Christlichsoz. Volksverbandes
- 1933–1934 Parteiobmann der CsP
- 1934–1938 Präsident des NÖ Landesschulrates
- 22.11.1934 - 12.3.1938 Mitglied d. Ständischen Landtages - Vertreter für Wissenschaft und Kunst
- 4.5.1929 - 30.9.1929 Bundesminister für Unterricht
- 30.9.1930 - 20.5.1932 Bundesminister für Unterricht