Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseLandtagswahl2023Downloads
  1. Startseite
  2. Personen
  3. Christoph Kaufmann

Christoph Kaufmann, MAS

Abgeordneter zum NÖ Landtag

Lebenslauf

Geb.:
15.10.1975, Klosterneuburg
Beruf:
Kommunikationsberater
Wohnort:
Klosterneuburg
Bezirk:
Tulln
Klub/Fraktion:
Landtagsklub der Volkspartei Niederösterreich
Wahlpartei:
Österreichische Volkspartei
Sitz Nr.:
77

Politische Mandate und Funktionen

Mandat/FunktionZeitspannePeriode
Abgeordneter zum NÖ Landtag (ÖVP)17.11.2016–22.03.2018XVIII. GP
Abgeordneter zum NÖ Landtag (ÖVP)seit 22.03.2018XIX. GP

Bildungsweg

  • Bundesgymnasium Klosterneuburg
  • Höhere Lehranstalt für Tourismus Wien
  • Studium der Kommunikations- und Politikwissenschaften an der Universität Wien
  • Universitätslehrgang für Öffentlichkeitsarbeit an der Universität Wien
  • zahlreiche Praktika im Bereich Tourismus

Beruflicher Werdegang

  • Mitarbeiter der österreichischen Hoteliervereinigung
  • Organisationsreferent im Wirtschaftsbund NÖ
  • 2013 selbständiger PR-Berater und Moderator

Politische Funktionen

  • 2013–2015 Gemeinderat in Klosterneuburg
  • seit 2015 Stadtrat in Klosterneuburg

Ausschüsse


XIX. Gesetzgebungsperiode

Obmann

  • Europa-Ausschuss (seit 17.05.2022)

Schriftführer

  • Umwelt-Ausschuss (seit 22.03.2018)

Schriftführer/in-Stellvertreter

  • Europa-Ausschuss (22.03.2018–17.05.2022)
  • Rechts- und Verfassungs-Ausschuss (seit 22.03.2018)

Mitglied

  • Europa-Ausschuss (seit 22.03.2018)
  • Rechnungshof-Ausschuss (seit 22.03.2018)
  • Rechts- und Verfassungs-Ausschuss (seit 22.03.2018)
  • Umwelt-Ausschuss (seit 22.03.2018)

Ersatzmitglied

  • Bau-Ausschuss (seit 22.03.2018)
  • Bildungs-Ausschuss (seit 22.03.2018)
  • Kommunal-Ausschuss (seit 22.03.2018)
  • Kultur-Ausschuss (seit 22.03.2018)
  • Sozial-Ausschuss (22.03.2018–09.12.2021)
  • Verkehrs-Ausschuss (seit 22.03.2018)
  • Wirtschafts- und Finanz-Ausschuss (seit 22.03.2018)

XVIII. Gesetzgebungsperiode

Ersatzmitglied

  • Bildungs-Ausschuss (17.11.2016–22.03.2018)
  • Europa-Ausschuss (17.11.2016–22.03.2018)
  • Kultur-Ausschuss (17.11.2016–22.03.2018)
  • Sozial-Ausschuss (17.11.2016–22.03.2018)
  • Verkehrs-Ausschuss (17.11.2016–22.03.2018)
  • Wirtschafts- und Finanz-Ausschuss (17.11.2016–22.03.2018)

Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz


Einkommenskategorie

JahrKategorie
2018 Kategorie 3 (von 3.501 bis 7.000 Euro)
2019 Kategorie 3 (von 3.501 bis 7.000 Euro)
2020 Kategorie 3 (von 3.501 bis 7.000 Euro)
2021 Kategorie 2 (von 1.151 bis 4.000 Euro)
2022 Kategorie 2 (von 1.151 bis 4.000 Euro)

Tätigkeiten gemäß § 6

Z1 - Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse

  • Die Garten Tulln GmbH, Aufsichtsrat – Ohne Bezug (seit 07.11.2018)
  • Wienerwald Tourismus GmbH, Aufsichtsrat – Ohne Bezug (seit 30.03.2022)
  • riz up Niederösterreichs Gründeragentur GmbH, Aufsichtsrat – Ohne Bezug (seit 06.09.2022)

Z2 lit. b - Tätigkeit im selbständigen oder freiberuflichen Rahmen

  • "Make it Public e.U." Kommunikationsberatung, Inhaber
  • "Kaufmann´s Genuss & Geschenke KG", Kommanditist (seit 30.06.2021)

Z2 lit. c - Tätigkeit als in eine politische Funktion gewählter oder bestellter Amtsträger

  • Stadtgemeinde Klosterneuburg, Stadtrat

Z2 lit. e - Tätigkeit, aus der darüber hinaus Vermögensvorteile erzielt werden

  • Alpenland Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft reg. Gen.m.b.H, Aufsichtsrat (seit 31.05.2019)

Z3 - Leitende ehrenamtliche Tätigkeit

  • Wirtschaftsbund Klosterneuburg, Teilbezirksobmann
  • "Rettet das Kind NÖ", Vorsitzender (seit 31.05.2019)
  • Tullnerfelder Kulturverein, Obmann (seit 30.06.2021)
  • NÖ Basketballverband, Vizepräsident (30.06.2021 bis 10.06.2022)
  • Wirtschaftsbund NÖ, Mitglied Landesgruppenleitung
  • ÖVP Tulln, Mitglied Bezirksparteivorstand (seit 30.06.2021)
  • BBLZ - Basketball Bundesjugend Leistungszentrum, Vorstandsmitglied (seit 30.06.2021)
  • Wirtschaftsbund Klosterneuburg, Obmann (bis 30.06.2021)
  • Verein Babenberger Business Ball, Vorstand (bis 31.05.2019)
  • Tullnerfelder Kulturverein, Obmann und Schriftführer (25.10.2019 bis 30.06.2021)
  • Admiral Basketball Bundesliga, Mitglied Präsidium (bis 24.10.2019)
  • Regionalverband noe-mitte, Finanzreferent-Stellvertreter (seit 16.11.2020)
  • Österreichische Gesellschaft für Völkerverständigung, Vizepräsident (seit 04.08.2022)

Christoph Kaufmann

Kontaktdaten

E-Mail: ck@make-it-public.at
Telefon: +43 660 2164422
Anschrift:

Ortnergasse 14
3400 Klosterneuburg

Parlamentarische Aktivitäten

Verhandlungsgegenstände (Anfragen, Anträge und Gesetzesinitiativen etc.) von Christoph Kaufmann, MAS

Redebeiträge

  • XIX. Gesetzgebungsperiode
    • 2022  (11 Redebeiträge)
    • 2021  (29 Redebeiträge)
    • 2020  (15 Redebeiträge)
    • 2019  (42 Redebeiträge)
    • 2018  (8 Redebeiträge)
  • XVIII. Gesetzgebungsperiode
    • 2017  (13 Redebeiträge)

Normdaten

PURL
https://noe-landtag.gv.at/personen/uuid/d40cf539-c586-4772-81aa-aa6c7fb2bbb0
Typ
Person (schema.orgexterner Verweis(externer Verweis), CATexterner Verweis(externer Verweis), EuroVocexterner Verweis(externer Verweis))
Person
Kaufmann, Christoph
Geschlecht
männlich

Datenfehler melden

Helfen Sie mit, die hohe Qualität unserer Daten beizubehalten und zu verbessern.
Fehler melden
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  3. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  4. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite