Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Personen
  3. Bernhard Gratzer

Bernhard Gratzer

Lebenslauf

Geb.:
17.06.1956, Schwanenstadt
Beruf:
Berufsoffizier
Wohnort:
Münchendorf
Wohnbezirk:
Mödling

Politische Mandate und Funktionen

Mandat/FunktionZeitspannePeriode
Abgeordneter zum NÖ Landtag (FPÖ)07.06.1993–16.04.1998XIV. GP
Klubobmann (FPÖ)07.06.1993–16.04.1998 
Abgeordneter zum NÖ Landtag (FPÖ)16.04.1998–05.06.1998XV. GP
Klubobmann (FPÖ)16.04.1998–13.05.1998 
Abgeordneter zum NÖ Landtag (fraktionslos)05.06.1998–24.04.2003XV. GP

Bildungsweg

  • Gymnasium
  • Matura
  • Theresianische Militärakademie

Beruflicher Werdegang

  • 1979 Leutnant
  • 1979–1984 Batteriekommandant und Lehroffizier an der Artillerieschule Baden
  • 1984–1986 Kabinett des Bundesministers für Landesverteidigung
  • 1987 Referent in der Abteilung Militärische Gesamtplanung (MGP)

Politische Funktionen

  • 1979–1983 Mitglied im Dienststellenausschuss der 1. Panzergrenadierdivision Baden
  • 1987 Mitglied im Zentralausschuss beim Bundesministerium für Landesverteidigung
  • 1985 Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Freiheitlicher Heeresangehöriger (AFH)
  • 1987–1991 Bundesvorsitzender der Aktionsgemeinschaft Unabhängiger und Freiheitlicher (AUF)
  • 1988–1998 Mitglied des Landesparteivorstandes der FPÖ Niederösterreich
  • 1990–1992 Landesparteiobmann-Stellvertreter der FPÖ Niederösterreich
  • 05.11.1990 - 07.06.1993 Abgeordneter zum Nationalrat
  • 1992–1998 Landesparteiobmann der FPÖ Niederösterreich
  • 1995–1997 Gemeinderat in Münchendorf
  • Im Zuge der „Rosenstingl-Affäre“ wurden gegen ihn gerichtliche Erhebungen eingeleitet. Er erklärt am 13.5.1998 seinen Mandatsverzicht per 5.6.1998. Am 29.5.1998 hebt der Landtag auf Ersuchen des Landesgerichtes für Strafsachen seine Immunität auf und stimmt einer Hausdurchsuchung und der Verhaftung zu. Am 2.6.1998 bei Rückkehr aus dem Urlaub verhaftet, widerruft er seinen Mandatsverzicht (von der Landeswahlbehörde am 8.6.1998 anerkannt), am 15.6.1998 enthaftet. Aus der FPÖ ausgeschlossen.
  • 14.01.1999 Landesparteiobmann der Partei „Die Demokraten“.

Normdaten

PURL
https://noe-landtag.gv.at/personen/uuid/c8462601-cae7-4a01-9aef-e2ccf3a7b166
Typ
Person (schema.orgexterner Verweis(externer Verweis), CATexterner Verweis(externer Verweis), EuroVocexterner Verweis(externer Verweis))
Person
Gratzer, Bernhard
Geschlecht
männlich

Datenfehler melden

Helfen Sie mit, die hohe Qualität unserer Daten beizubehalten und zu verbessern.
Fehler melden
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite